RE: Restaurierung meines MB-trac 800 Mittelschalter MB Trac Bj.77 -
Daimler - 07.12.2023
Hallo zusammen !
Also nochmal : Neue Welle hat jetzt 28 Zähne !!!
Dürfte ich dazu fragen , was will Daimler heutzutage dafür haben ? ? ?
Gruß
Daniel
RE: Restaurierung meines MB-trac 800 Mittelschalter MB Trac Bj.77 -
Thesen Matthias - 08.12.2023
Moin
Zitat:Wenn du das Gegenzahnrad mit wechselst passt das , ohne es zu wechseln gibts Zähnesalat
Richtig Roby, das ist so und kann auch nicht klappen weil die Zähne unterschiedliche Formen haben wenn auch nicht viel aber die sind
geringfügig anders. Am besten siehst Du das wenn Du die beiden Wellen an den Zahnflächen gegeneinander stellst. Und dann tritt mal
wieder ein anders Problem auf, das Gegenrad hat die ET-Nummer 440 260 0019 der Preis ist noch mit 930€ hinterlegt. Aber leider ist auch
noch der Zusatz 402 hinterlegt was bedeutet: wird nicht mehr geliefert.
Zitat:Dürfte ich dazu fragen , was will Daimler heutzutage dafür haben ? ? ?
In der Daimlerliste steht ein Bruttopreis von 1325€ ohne Steuer
Gruss aus Heckenland Matthias
RE: Restaurierung meines MB-trac 800 Mittelschalter MB Trac Bj.77 -
scirocco - 08.12.2023
Bei Mercedes wurde vielleicht ja auch eine Produkt Verbesserung durchgeführt und die Hohlwelle abgeändert.
Oder gibt es beim 800er Mittelschalter Trac Unterschiede Hohlwellen?
Die Zahnräder von der neuen Hohlwelle und dem Ölpumpen-Antriebsrad auf dem Bild passen in einander.
Mal gucken wie es sich beim Einbau verhält.
RE: Restaurierung meines MB-trac 800 Mittelschalter MB Trac Bj.77 -
Henne88 - 12.12.2023
Hallo erstmal,
kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, eine super tolle detaillierte Restauration von deinem MB Trac. Erst wollte ich ja auf die letzte Seite springen um mir das Endergebnis anzuschauen, aber bin froh das ich alle Seiten durch gelesen habe und mir viele nützliche Informationen bei Reparaturen zu meinem MB Trac 800 MS aufgefallen sind.
Bin schon sehr gespannt wie dein MB Trac am Ende da steht, auf jeden Fall besser als neu. Mega klasse Arbeit und vielen, vielen lieben Dank das du deine einzelnen Arbeitsschritte mit uns teilst.
Mein MB ist zwar vor der Sustanz besser, aber ob ich mir tatsächlich eines Tages die Arbeit mache ihn zu Restaurieren ist fraglich.
Lieben Gruß
Jan
RE: Restaurierung meines MB-trac 800 Mittelschalter MB Trac Bj.77 -
scirocco - 09.02.2024
Beim überprüfen der Hauptwelle ist mir aufgefallen das im Dritten Gangrad der Rost durch die lange Standzeit gefressen hat.
Die Spuren sind gut sichtbar am dritten Gangrad.
Ich hab mir eine gute Gebrauchte Hauptwelle besorgt.
Alle Teile werden überprüft und notfalls ersetzt.
RE: Restaurierung meines MB-trac 800 Mittelschalter MB Trac Bj.77 -
scirocco - 09.02.2024
Bei überprüfen der Komponenten ist dann noch aufgefallen das die Welle vom Vorschaltgetriebe Lagerspuren hat.
Nach einiger Suche habe ich noch eine Originale Neue Welle vom Vorschaltgetriebe bekommen.
Links die Neue Welle.
Neue und alte Welle. Man sieht deutlich den Verschleiß.
Neue und alte Welle.
RE: Restaurierung meines MB-trac 800 Mittelschalter MB Trac Bj.77 -
scirocco - 19.03.2024
War heute in der Post. Original Nos
RE: Restaurierung meines MB-trac 800 Mittelschalter MB Trac Bj.77 -
MB trac Unimog - 19.03.2024
Hallo Tobias,
sehr schöne Restauration, die du machst.
Ist das der Faltenbalg vom Handbremshebel?
Darf ich fragen wo du den her hast, ich suche für meinen 65/70 nämlich auch noch Einen.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Christian
RE: Restaurierung meines MB-trac 800 Mittelschalter MB Trac Bj.77 -
Fabian G - 20.03.2024
Hallo wie lang hast du bis jetzt dein mb Trac restauriert und was hast du grob gezahlt
Fabian
RE: Restaurierung meines MB-trac 800 Mittelschalter MB Trac Bj.77 -
scirocco - 21.03.2024
Hallo,
Begonnen hab ich mit der Restaurierung als ich den ersten Beitrag hochgeladen hab.
Ich hab nicht mitgezählt was die Restaurierung bisher gekostet hat
![Cool Cool](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/cool.gif)
Den Faltenbelag hab ich bei einer Auktion ersteigert.
RE: Restaurierung meines MB-trac 800 Mittelschalter MB Trac Bj.77 -
scirocco - 05.06.2024
Die Neue Hauptwelle ist eingebaut.
Die neue Hohlwelle sitzt auch wieder an ihrem Platz.
Die Einzelteile vom Vorschaltgetriebe vorm dem Einbau.
Zusammengebautes Vorschaltgetriebe.
RE: Restaurierung meines MB-trac 800 Mittelschalter MB Trac Bj.77 -
scirocco - 05.06.2024
Eine Neue Zapfwellenkupplung und Fahrkupplung für den Trac.
RE: Restaurierung meines MB-trac 800 Mittelschalter MB Trac Bj.77 -
scirocco - 13.06.2024
Das Getriebe wieder komplett zusammengebaut.
Kann mir jemand sagen auf welche Schalthebel die roten Kugeln kommen?
Ich finde in meinen Unterlagen leider nichts genaues.
RE: Restaurierung meines MB-trac 800 Mittelschalter MB Trac Bj.77 -
MB trac Unimog - 14.06.2024
Hallo Tobias,
bei dem 65/70 von meinem Vater ist es mit den Farben der Kugeln so wie auf dem Schaltschemaaufkleber: Vorschaltgetriebe ein/aus und Kriechganghebel sind rot.
MfG
Christian
RE: Restaurierung meines MB-trac 800 Mittelschalter MB Trac Bj.77 -
scirocco - 14.06.2024
Danke für die Info Christian.
Ich hatte es mir schon gedacht. War mir aber nicht sicher.
Gruß Tobias