Das MB-trac Forum
Restauration meines MB-trac 1500 - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Restauration meines MB-trac 1500 (/showthread.php?tid=12899)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35


Restauration meines MB-trac 1500 - MB1500 mit Kran - 02.01.2011

Nabend trac Gemeinde,

nachdem ich im Oktober 2010 einen Trac aus Dänemark zurückgeholt habe nach Deutschland, habe ich langersehnt am 23.12 angefangen den Trac zu zerlegen und zu restaurieren.Smile
Leider bin ich bisher nicht dazugekommen ein paar Bilder hochzuladen, da ich täglich die Zeit an dem Trac verbringe solange unser Betrieb geschlossen ist und mich in einer Halle ausweiten kann.

Bei meiner Vorstellung im Trac Forum " das bin ich " seht ihr bereits wie ich zwischenzeitlich die ausstellbare Heckscheibe gerichtet habe, die komischerweise durch einen Kran "Bedienungsfehler" zu bruch ging Cool

Zuerst haben wir jetzt den Kran demontiert..
                       

dannach kam die Kabine dran..

Kabelgewurstel gut merken Wink    

vorerst letzte Fahrt in der Kabine...    

gut zu erkennen, wie der Begriff "Faltdach" entstand, wenn man die vorderseite der Kabine anschaut!
Orginal Jumbo Fanfarnen und Teleskopspiegel beheizt, elektrisch verstellbar werden auch nachgerüstet...
( ich weiß, ist nicht orginal.. Tongue )    

Nachdem ausbau der Klimaanlage ließ sich auch leicht erklären, warum beim anschalten immer die Sicherung durchbrannte Big Grin        


RE: Restauration meines MB-trac 1500 - MB1500 mit Kran - 02.01.2011

weiter ging es mit den Blecharbeiten

Durchrostungen soweit das Auge reicht Sad
       

Ausbuchtung damit der Kran nicht immer der Kabine so nahe kommt.
   

Umbau auf Xenon Arbeitsscheinwerfer ( leider auch nicht Orginal Rolleyes )
           


RE: Restauration meines MB-trac 1500 - MB1500 mit Kran - 30.01.2011

So hier mal wieder ein paar Bilder zu meiner Restauration.

Motor, Elektrik und Druckluftanlage habe ich zwischenzeitlich noch ausgebaut.

Die Blecharbeiten an der Kabine sind hoffentlich bis ende nächster Woche abgeschlossen. Doppelt und dreifach Blech kosten mich meine ganze Nerven Sad ,
dann kann es endlich mit den Türen weitergehen Smile

Grüße
Patrick


RE: Restauration meines MB-trac 1500 - Hartmut - 30.01.2011

Moin Patrick,

Und du meinst allen ernstes, das du das alles wieder zusammen bekommst? Cool

Das ist ja der Wahnsinn, wie du die Kabine zerpflückst.
Ich mag dann garnicht dran denken, wie die Holme meiner tracs von innen aussehen... Sad

Mach weiter so!

Gruss Hartmut admin


RE: Restauration meines MB-trac 1500 - MB1500 mit Kran - 30.01.2011

Nabend Hartmut,

da hast du wohl Recht!!
Man mag es sich besser gar nicht vorstellen.

Jedes mal wenn ich die Kabine drehe, fliegt irgendwo aufs neue Rost aus der Kabine...    

Gruß
Patrick


RE: Restauration meines MB-trac 1500 - vanLengerich - 30.01.2011

Hallo Patrick,

bei den Bildern

" G A N Z G R O S S E S K I N O "

Gruß und mach so weiter!

Thorsten


RE: Restauration meines MB-trac 1500 - Cliffde - 30.01.2011

Bis wann sagtest du ist euer Betrieb geschlossen?? Längere Zeit? Insolvenz? Urlaub bis 2013 wg Reichtum??

Wahnsinnsarbeit!! Laß dich nicht entmutigen, dafür wirst du später mit einem umso schöneren und technisch einwandfreierem Trac belohnt!!

Halt uns auf dem Laufenden!

Gruß Cliff


RE: Restauration meines MB-trac 1500 - MB_Trac_Turbo - 30.01.2011

Hallo Patrick

Wenn das so weiter geht bei dir has du bald ein sehr schickes Fahrzeug!
Du bist auf gutem Wege!

Brauchst du den Kran? Bzw. was hast du mit dem Trac vor zu arbeiten?
Oder nur Sonntagsfahrzeug Big Grin

Wieviel hebt der Kran wenn er so ausgefahren ist wie aud dem ersten Bild?

mfg Georg


RE: Restauration meines MB-trac 1500 - Jenss. - 30.01.2011

Hi,

glaube auch, dass das ein richtig schöner trac wird, mit dem du noch viel, viel Freude haben wirst.


Grüße aus dem Rems-Murr-Kreis

Jens


RE: Restauration meines MB-trac 1500 - MB1500 mit Kran - 30.01.2011

Hallo,

@Cliffde: Unser Betrieb war nur über Weihnachten geschlossen. Deswegen steht der Trac-Rahmen nun auch wieder druaßen. Wegen Reichtum geschlossen wäre mir natürlich lieber Smile

@MB_Trac_Turbo: Wird wohl mehr ein Sonntagsfahrzeug Shy
Vielleicht auch noch ein wenig für Montagearbeiten oder bei nem Lohner aushelfen.
Der Kran müsste bei der Ausladung von 3m noch ca. 5t heben.

@Jenss.: Der Trac steht in Großaspach. Wo kommst du den her?

An alle noch Danke für eure Komplimente. Hilft zur haltung der Motivation Rolleyes

Gruß Patrick


RE: Restauration meines MB-trac 1500 - Cliffde - 31.01.2011

Wurde der Kranrahmen eingentlich gestückelt um ihn um den Trac wickeln zu können? Oder wurde der Trac von oben reingehoben, oder...

Seh ich das richtig, daß der Trac eigentlich nur ein "Trägerfahrzeug" ist und der Kran und seine Abstützung eine Einheit darstellt?

Gruß Cliff


RE: Restauration meines MB-trac 1500 - gerd - 31.01.2011

hi
kann man den trac "schnell" vom Kran befreien?
grüße uli


RE: Restauration meines MB-trac 1500 - MB1500 mit Kran - 06.02.2011

Hallo zusammen,

schonwieder eine Woche rum. Die Tage vergehen gerade wie Stunden Sad Shy
Diese Woche habe ich die Blecharbeiten an der Kabine abgeschlossen. Kabine, Türen und Dachluke können jetzt zum Lackierer gebracht werden. Freu! Big Grin
Den Fahrerstand hab ich auch auseinander gebaut, um ihn ordentlich zu lackieren können.        

@Cliffde: Der Kranrahmen wurde vermutlich direkt am Trac zusammen geschweißt. Der Rahmen lässt sich weder nach oben, noch nach unten entfernen. Dazu wurde der Kranrahmen sogar direkt an die Rahmenanschlußplatte verschweißt Sad .
Den Rahmen werde ich aber auch noch entfernen, der vordere Rahmen soll vor der Kabine getrennt und zum schrauben gemacht werden. Hinten wird wohl auch einiges geändert werden müssen, da ich ein höhenverstellbares Zugmaul und eventuell (wenn möglich) wieder einen Heckkraftheber einbauen möchte.

@gerd: Der Kran selbst, ist mithilfe eines 2ten Krans schnell demontiert...
Aber wie schon zuvor beschrieben: Wenn da nicht der Kranrahmen wäre Rolleyes

Gruß Patrick


RE: Restauration meines MB-trac 1500 - MB1500 mit Kran - 20.02.2011

Hallo,
so, habe gestern für meinen Trac bei Herrn Kürsammer bei Ulm eine komplette Heckhydraulik geholt.    

Muss jetzt nur noch irgendwie mit dem Kranaufbau passend gemacht werden Rolleyes
       

Hoffe mal das ich das irgendwie hinbekomme Smile

Kabine,Türen, Fahrerstand usw.. sind noch beim Lackierer, müssten diese Woche fertig werden. Dann darf auch mal wieder was zusammengebaut werden Smile

Gruss Patrick


RE: Restauration meines MB-trac 1500 - Cliffde - 21.02.2011

Gib mal ein paar Infos über den Trac: Stunden, Baujahr, etc. Weißt du wieviele Stunden der Trac mit und ohne Kranaufbau geliefert hat? Was hat die Zapfwelle angetrieben (Hydraulikpumpe etwa?)?

Gruß Cliff