Frage zum Austauschgetriebe vom MB trac 1000 -
Unimog Waste - 02.07.2017
Servus beinand,
habe eine Frage zum Getriebe meines 1000er trac's.
Habe heute die Kabine gekippt und dort sah ich (unter viel Dreck) das Getriebetypenschild.
Anscheinend handelt es sich laut Schild um ein Tauschaggregat.
Mein trac ist Bj.83. Kann jemand mit folgender Nummer herausfinden um welches Baujahr es sich bei dem Getriebe handelt?
Nummer lautet:
Teile-Nr. 440 0000 80
Aggregat-Nr. T 380 0144
Gruß,
Waste
RE: Frage zum Austauschgetriebe vom MB trac 1000 -
Carsten Hahne - 02.07.2017
Moin Waste! Das wirst Du bei Mercedes erfragen müssen!
Gruss Carsten
RE: Frage zum Austauschgetriebe vom MB trac 1000 -
Unitrac1000 - 02.07.2017
Servus Miteinander,
Wenn es ein Tauschgetriebe ist? Und es von Mercedes kam, steht dann nicht am Typenschild ,,Original Tauschaggregat''?
Gruß Alex
RE: Frage zum Austauschgetriebe vom MB trac 1000 -
Unimog Waste - 02.07.2017
Servus,
ja Original Tauschaggregat steht drauf. Mich würde das Baujahr interessieren. Habe den Deckel vom Vorschaltgetriebe abgeschraubt und habe festgestellt, dass es gerade Verzahnt ist. Die wurden aber nur bis 85 gebaut, oder?
Der trac ist Bj.83.
Kann man es in 2 Jahren schaffen ein Getriebe "Tauschreif" zu bekommen!?
Gruß,
Waste
RE: Frage zum Austauschgetriebe vom MB trac 1000 -
Unitrac1000 - 02.07.2017
Servus Waste,
Oh glaub das schaffen manche noch viel schneller
![Tongue Tongue](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/tongue.gif)
Vielleicht schreibt Matthias noch der macht jeden Tag Getriebe!
Gruß Alex
RE: Frage zum Austauschgetriebe vom MB trac 1000 -
Peteru411 - 03.07.2017
Servus Waste
Auf die Bj85 darfst du dich in diesem Fall nicht so versteifen. Es ist richtig dass ab ca mitte 85 die schrägverzahnten Getriebe eingebaut wurden, aber Mercedes hat die kaputten Getriebe zurück geholt von Grund auf überholt und dann beim nächsten wieder als "Tauschagregat" eingebaut.
So kann es durchaus vorgekommen sein dass dein Trac zb. erst 1987 oder irgendwann anders dass Getriebe wenn auch gerade verzahnt eingepflanzt bekommen hat.
Lg Peter
RE: Frage zum Austauschgetriebe vom MB trac 1000 -
Unimog Waste - 03.07.2017
Hi Peter,
dann ist es auch möglich dass ein trac nach 85 mit original schrägverzahnten Getriebe ein gerade verzahntes Austauschgetriebe bekommen hat!?
Gruß,
Waste
RE: Frage zum Austauschgetriebe vom MB trac 1000 -
jaromunimog - 03.07.2017
Hallo, nein es kam so ein originales AT-Getriebe rein wie drin war.
Grüsse Romi
RE: Frage zum Austauschgetriebe vom MB trac 1000 -
hundmb-trac - 04.07.2017
Hi,
schräg verzahn gab es erst ab Ende !86 bzw. Anfang 1987
VG
Jürgen
RE: Frage zum Austauschgetriebe vom MB trac 1000 -
Unitrac1000 - 04.07.2017
Servus Jürgen,
Das stimmt nicht, das schrägverzahnte gab es schon ab 1985!
Im folgenden Link steht auch die Getriebe Nummer wo umgestellt wurde.
https://www.trac-technik.de/Forum/showthread.php?tid=971
Gruß Alex
RE: Frage zum Austauschgetriebe vom MB trac 1000 -
Unimog Waste - 04.07.2017
Servus,
habe heute bei Mercedes nachgefragt, die können mit der Nummer nichts anfangen. Anscheinend gibt es diese Nummer nicht.
Steht sonst noch wo am Getriebe eine Nummer, außer auf dem Schild?
Kommt mir irgendwie komisch vor das Ganze.
Gruß,
Waste
RE: Frage zum Austauschgetriebe vom MB trac 1000 -
Bobber - 10.07.2017
Hallo Waste,
schau mal im Bereich des Typenschildes, ob du ins Getriebegehäuse eingeschlagene Zahlen findest.
Bei unserem UG2-30 Getriebe im 900er war gar kein Typenschild vorhanden, die eingeschlagene Nummer passte aber zur Nummer in der Datenkarte, nach dem Öffnen war es auch das orginal geradverzahnte Getriebe von Bj. 83.
Vielleicht ist dies eine andere Nummer.
RE: Frage zum Austauschgetriebe vom MB trac 1000 -
Unimog Waste - 15.07.2017
Servus,
Nummer konnte ich sonst keine finden, bis auf die Nummer vom Schaltdeckel und dem Deckel vom Vorschaltgetriebe.
Kann man mit denen vieleicht was anfangen? Denke aber eher nicht, die werden ja alle gleich sein.
Gruß, Waste