Suche Rungenbänke für Forstanhänger -
Kowalski - 15.01.2023
Servus,
bin gerade dabei, einen Einachs-Forstanhänger für meinen
1500er mit Forstkran zu bauen.
Achse mit Rädern ( natürlich standesgemäß

) und Rahmen habe ich schon,
jetzt brauche ich nur noch 4 passende Rungenbänke.
Ich habe 4 Optionen:
Entweder selber bauen aus Vierkantrohr ( mittlerweile fast unbezahlbar )
Professionell von einer Metallbaufirma bauen lassen,
Gute gebrauchte passende Rungenbänke finden ( schwierig ),
oder von einem Hersteller von Rückewägen welche als Ersatzteil kaufen.
Der Hersteller Palms ( der einzige bis jetzt ) schickt mir ein Angebot,
wobei ich da bei den Abmessungen Kompromisse eingehen muss )
Wer weiß gebr. Rungenbänke, oder Hersteller oder hat sonst einen Tipp ?
( Die Achse kommt noch weiter nach vorne, muss erst die Befestigungslaschen
zwischen Achse und Rahmen konstruieren )
Vielen Dank.
Grüße
Hans
RE: Suche Rungenbänke für Forstanhänger -
Frankenwäldler - 08.07.2023
Hallo Hans,
falls du noch nicht fündig geworden bist, kannst du dich auch mal bei Reil&Eichinger umschauen.
Dort gibt es auch Rückewägen mit den festen Rungenbänken.
Bei meinem 12-Tonner hat eine komplette zusätzliche Rungenbank um die 500€ netto gekostet.
Gruß Stefan
RE: Suche Rungenbänke für Forstanhänger -
Kowalski - 08.07.2023
Servus Stefan,
habe da bei verschiedenen Herstellern nachgefragt, die Preis waren teils astronomisch,
oder von den Abmessungen nicht passend.
Mittlerweile habe ich von KTS 8 Rungen als Ersatzteil gekauft ( 200 € + Steuer / Stück )
Die Quertraverse werde ich für mich von der Breite passend aus 100 mm x 100 mm x 10 mm Vierkantrohr selber bauen.
Brauche jetzt nur noch ein passendes Rohr 110 mm x 10 mm, wo die Rungen eingesteckt werden.
Bilder folgen, sobald ich fertig bin.
Grüße
Hans
RE: Suche Rungenbänke für Forstanhänger -
Kowalski - 13.02.2025
(08.07.2023, 13:20)Kowalski schrieb: Bilder folgen, sobald ich fertig bin.
Guten Abend,
endlich habe ich meinen Rungenanhänger soweit fertig.
Es hat nun doch ein Jahr gedauert, hatte letztes Jahr nur wenig Zeit gefunden,
und weil ich die Rungenhalter selber gebaut habe,
und zwischenzeitlich auf eine Lenkachse mit Scheibenbremse von einem Mercedes Axor LKW
( Achslast knapp 8 to ) umgebaut habe.
Lenkdeichsel habe ich logischerweise keine, aber ohne Lenkung im Wald geht eigentlich nicht.
Die Achsschenkellenkung funktioniert super, wie ich bei ersten Praxiseinsätzen festgestellt habe,
und die Geländegängigkeit und Bodenschonung Aufgrund der großen Bereifung war mir wichtig.
Zu den Kosten:
Rahmen ~ 900 €, Achse mit Bremsen ~ 400 €, 2 Felgen mit Reifen ~ 700 €,
Rungen ~ 2.000 €, Laserteile ~ 450 €, Material für die Rungenhalter ~ 600 €,
Schrauben und Hydraulikteile ~ 550 €, also doch ganz schön was zusammengekommen.
Arbeit nicht zu Vergessen, aber das ist eher Hobby für mich.
Einsatzbilder folgen.
Grüße
Hans
RE: Suche Rungenbänke für Forstanhänger -
Peteru411 - 13.02.2025
Servus Hans
Ein sehr schönes Projekt und richtig schönes Ergebnis. Wünsche viel Freude mit dem schönen Gespann und freue mich schon auf Einsatzbilder.
Lg Peter
RE: Suche Rungenbänke für Forstanhänger -
Bobber - 14.02.2025
Hallo Hans,
innovative und massive Lösung, sauber verarbeitet, gefällt mir
RE: Suche Rungenbänke für Forstanhänger -
TONY - 14.02.2025
Hallo Hans,
Du hast ein schönes spielzeug für wenig geld gebaut.
Nette Idee für die Möglichkeit die Rungen zu verschieben
Und mitt die lenkung wirt das imwaldfahre noch gemutlicher.
Mach Bilder und filme von einsatz.
groeten Tony
RE: Suche Rungenbänke für Forstanhänger -
Kowalski - 12.04.2025
Guten Abend,
mittlerweile habe ich auch über der Achse zum Schutz der Lenkung, Bremsen und Räderinnenseite eine Astwanne aus 5 mm starken verzinkten Blech biegen lassen und montiert,
und die Bremsleitungen verlegt.
Die druckluftbetätigten Scheibenbremsen mit neuen Bremsbelägen funktionieren hervorragend.
Habe nun schon zig Fuhren Holz transportiert und bin sehr zufrieden.
Grüße
Hans
RE: Suche Rungenbänke für Forstanhänger -
Unitrac1000 - 13.04.2025
Servus Hans,
Klasse wagen. Gefällt mir sehr gut. Bin gespannt wenn alles komplett fertig ist! Weiter so
Vg Alex
RE: Suche Rungenbänke für Forstanhänger -
MB-Kraft - 13.04.2025
Moin,
und wie lenkst Du den? Einfach über ein doppeltwirkendes Steuerventil? Wie findet man die Mittelstellung beim Lenken? Ich finde die Lösung echt genial!
Gruß
Frank
RE: Suche Rungenbänke für Forstanhänger -
Kowalski - 14.04.2025
(13.04.2025, 20:58)MB-Kraft schrieb: Moin,
und wie lenkst Du den? Einfach über ein doppeltwirkendes Steuerventil? Wie findet man die Mittelstellung beim Lenken? Ich finde die Lösung echt genial!
Gruß
Frank
Servus Frank,
gelenkt wird ganz einfach über ein doppelwirkendes Steuerventil vom MB-trac.
Mittelstellung im dem Sinn gibt es nicht,
aber man sieht von der Kabine aus sehr gut, wie die Räder stehen,
bzw. über die Rückspiegel, habe auch noch einen 3. Spiegel in der Kabine.
Und selbst wenn die Räder nicht hundertprozentig in der Mittelstellung stehen,
dann läuft der Anhänger halt ein paar Zentimenter aus der Spur.
Die Spur vom Abhänger ist übrigens genauso breit wie beim MB-trac !
Grüße
Hans