Beiträge: 177
	Themen: 43
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
1
	 
 
	
		
		
		
		13.10.2016, 09:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10.2016, 11:10 von 
Hartmut.)
 
	
	 
	
		Moin,
unter welchen Bedingungen kann man auf dem U427 24" Bereifung fahren? Gibt es da unterschiedliche Fahrwerke oder geht das bei jedem unter Einschränkung der Lenkeinschlagswinkel?
Schönen Gruß
Tobias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 194
	Themen: 24
	Registriert seit: Mar 2013
	
Bewertung: 
9
	 
 
	
		
		
		
		13.10.2016, 10:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10.2016, 10:22 von 
optimog.)
 
	
	 
	
		Hallo Tobias,
größte Bereifung bei BM 427 ist meines Wissens nach 445/70 R24. Diese geht nur bei U1600/1650 BM 427.107/117 in Verbindung mit der Felge 13x24 (Code R61, A427 401 08 01, Spur 1822). Damit verbunden sind Fhs. und Federerhöhungen sowie breite Kotflügel und Begrenzung der Lenkeinschläge. Schneeketten sind nicht möglich. Max Lastwerte sind VA 4,5t, HA 5,7t, zGG 10t. 
Freigegeben nur in Verbindung mit den langsamen Achsübersetzungen i=6,1 (Code A13) oder i=6,94 (A14)
Am besten mal nachschauen, welche Umfänge das EPC bei dem Felgen-Code R61 auswirft.
beste Grüße
Wulf
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 143
	Themen: 6
	Registriert seit: Apr 2009
	
Bewertung: 
8
	 
 
	
	
		Hallo:
Geht auch bei den normalen U 1600, 427.105/115
427.107/117 sind 1600er mit 214/240 PS
Maximal Bereifung ist 445/70 R 24, Habe aber auch welche mit 495er Bereifung in der Kundschaft da muss aber etwas mehr umgebaut werden und Einzelabnahme erforderlich!
Gruß Alex
	
	
	
Wer Fendt fährt führt, wer MB-trac fährt siegt!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 177
	Themen: 43
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
1
	 
 
	
	
		Hallo,
danke erst mal für die Antworten. Mit  445/70 R 24 wäre ich schon selig. kann man die Kabine nachträglich hochsetzen, oder muss das schon ab Werk vorbereitet sein? Momentan steht er auf 425/75R20.
Gruß Tobias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 143
	Themen: 6
	Registriert seit: Apr 2009
	
Bewertung: 
8
	 
 
	
	
		Hallo:
Kabine muss nicht höher gesetzt werden, du brauchst nur Erhöhungen die zwischen die Federn und die Aufnahme oben kommen! Ist ein runder Klotz und ein Teller.
Und evtl. Stoßdämpferverlängerungen da der Weg der Stoßdämpfer, mit den Erhöhungen über den Federn, nicht mehr ausreichend ist.
Gruß Alex
	
	
	
Wer Fendt fährt führt, wer MB-trac fährt siegt!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 129
	Themen: 5
	Registriert seit: Jul 2012
	
Bewertung: 
4
	 
 
	
	
		Hallo zusammen,
ich hatte einen U 1600 ( 240 ) mit 455/70R24. Diese gehen auch.
Gruss,
Jochen
	
	
	
MB trac - weil das Rübenroden kein Zuckerschlecken ist !