Beiträge: 211
	Themen: 39
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
1
	 
 
	
	
		Ich hab mal ne Frage: 
und zwar wird, in zwei landw. Zeitungen: "Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt" und im "dlz agrarmagazin", von einem Stufenlosen Getriebe im JCB Fastrac berichtet.
Die eine Zeitung spricht von einem Fendt Vario Getriebe, die andere von einem Steyer stufenlosen Getriebe.
Welches ist es jetzt  :confused:  :confused: 
weiss das von euch jemand??
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.395
	Themen: 75
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
29
	 
 
	
	
		Servus
im BLW wird lediglich die Abkürzung "CVT" bemüht. Dass das Getriebe deswegen gleich von Steyr kommt hast du dazugesagt. Das CVT steht für "Continuously variable transmission". Zu Deutsch: kontinuierlich verstellbare (Kraft-)Übertragung, ganz allgemein ein stufenloses Getriebe also.
Das Getriebe im JCB Fastrac 8250 kommt von Fendt.
Gruß
Wolfgang
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 230
	Themen: 24
	Registriert seit: Sep 2005
	
Bewertung: 
3
	 
 
	
	
		Stimmt es handelt sich um ein Fendtgetriebe. Fendt bringt ja demnächst auch nen 60 Km/H Schlepper. Der hat das gleiche Getriebe. Der JCB läuft 65 Km/H richtig? Dann kann man mit ihm ja "Theoretisch" auf die Autobahn. Wie sieht das dan denn mit TÜV aus? Halbjährlich?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 389
	Themen: 12
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		ist auf jeden fall ein schritt in die richtige richtung. das schaltgetriebe von jcb ist nicht jedermans sache und die lastschaltung mit 3 stufen finde ich etwas ruppig. mit vario lässt sich die maschine sicher schöner fahren. allerdings ist der preis sicher auch gesalzen ....fehlt nur noch der man motor und der schlepper währe echt super.
gruss
rufus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 686
	Themen: 16
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
10
	 
 
	
	
		und dann kriegt das Ding auch noch größere Hinterräder, also Schluß mit 4 gleichgroße Räder = Trac-Konzept. Naja, ich weiß nicht...
Wolfgang
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 108
	Themen: 6
	Registriert seit: Feb 2008
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Ich finde den Schlepper super. Die müsssen hinten größere Reifen draufmachen,weil bei der PS-Klasse hätte man sonst zuviel Schlupf. Vorne genauso große geht auch nicht,sonst steigt der Wenderadius ins Unendliche.Wegen der Autobahnzulassung ist der Rahmen bei den großen JCBs breiter als z.B. bei den Tracs.Und die Rahmenverbreiterung nimmt dem Schlepper die Wendigkeit.Also ist der Kompromiss das man sich vorne für kleinere Reifen entschieden hat.