Beiträge: 115
	Themen: 9
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Moin moin..
ich such dringend eine Mutter mit Gewinde M40x1.5, Schlüsselweite am "liebsten" SW 55..Jemand eine Idee wo man sowas auf die schnelle her bekommt ?
Gruß Olli
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
 
	
	
		Schiffsbau? 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 115
	Themen: 9
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Scherzkeks..problem wird wohl die Schlüsselweite bei solchen muttern..m36 hat schon 55..
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 542
	Themen: 21
	Registriert seit: Jul 2008
	
Bewertung: 
16
	 
 
	
	
		hmmm- 
komisch - M40 ???? 
also M38 X 1,5   hab ich da!   
- aber 40 x 1,5 hab ich noch nie gehört.....
wo muss das denn hin?  - schau doch mal bei "oertlichen"
Maschinenbau oder Werzeugbau- Werkstätten nach ! 
grüße Timo
	
	
	
Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann. 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 542
	Themen: 21
	Registriert seit: Jul 2008
	
Bewertung: 
16
	 
 
	
	
		OK -
jetzt hab ichs .....
solche muttern sind an der hinterachse meines Peugeot 306 verbaut -
damit werden die presslager der radnabe gehalten .....
also sofort ( ääähm -morgenfrüh ) mal bei einem autohaus anufen und nachfragen !!!!!!
gruß timo
	
	
	
Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann. 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 115
	Themen: 9
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Also die Mutter sitzt in einer Eberhardt Kreiselegge und hält die Rotorweille von oben im Zahnrad. Die Geschichte hat sich anscheinend gelöst und so das Gewinde in der Mutter vernichtet. Ergebnis Kreisel komplett ausm Zahnrad rausgefallen, hab ihn aber gott sei dank noch gefunden. Hatte das selbe Problem schon mal, da hat wohl der Vorbesitzer mal versucht eine Mutter festzuschweißen, hat aber nicht wirklich gehalten..vermutlich weil man schlecht hinkommt geschweige denn gut saubermachen kann. Hatte weil das Gewinde dort auf der Welle auch hinüber war, die Welle abgedreht und Gewinde M36x1.5 drauf geschnitten. 
Da aber bei dieser Kreiselwelle das Gewinde noch ok ist, wär mir ne neue "Ganzmetallmutter" deutlich lieber..
An diese Achsmuttern hab ich auch schon gedacht, nur welcher Autofritze weiß neben der Teilenummer auch die Gewindebezeichung ? Und welcher PKW hat Achsstummel mit min. 40 mm Durchmesser ?:-)
Gruß Oli
PS Eberhardt gibts schon 2 oder 3 Jahre nicht mehr, ergo leider auch keine Teile mehr...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 227
	Themen: 42
	Registriert seit: Jun 2008
	
Bewertung: 
2
	 
 
	
		
		
		
		09.09.2008, 20:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.09.2008, 20:27 von 
keihoferer.)
 
	
	 
	
		Hallo,
kann zu diesem Thema leider nicht viel beitragen aber vielleicht kann man ja mal bei Gebrauchtmaschienen oder am Schrottplatz nachsehen. Ich habe da schon so manches Teil gefunden das es sonst nirgendwo gab.
Gruß Anderl
	
	
	
MB-trac nix anderes!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 161
	Themen: 87
	Registriert seit: Sep 2007
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
 
		
		09.09.2008, 21:25 
	
	 
	
		Bagger Achsschenkel haben im normal Fall so eine Größe aber die Stärke ist aber auch nur max. 2-4 cm vielleicht hats geholfen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 578
	Themen: 63
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
7
	 
 
	
	
		Hi, 
warum sagst Du nicht gleich, dass sie für eine Eberhardt sein soll. Hatte selber mal 2 Stück, haben sich aber inzwischen in Wohlgefallen aufgelöst. Kreiselverlust war an der Tagesordnung. Bei mir waren teilweise Sechskantmuttern und teilweise Nutmuttern verbaut. Müsste mal nachsehen ob da noch was vorrätig ist. Habe auch noch eine neuwertige Zahnpackerwalze (3meter) dafür liegen.
Gruß frank
	
	
	
MB Trac - Klasse statt Masse
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 115
	Themen: 9
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		@ Frank
Wär Klasse wenn Du da noch was finden würdest..Gibts eigentlich noch irgendwo ne geheime quelle für Ersatzteile oder ist das hoffnungslos ?
Gruß Oli
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 578
	Themen: 63
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
7
	 
 
	
	
		Hallo,
mit Ersatzteilen sah es vor Jahren schon extrem schwierig aus.
Habe noch 2 gebrauchte Muttern gefunden, einmal 6kant SW 55(da muss eine Sicherungsscheibe untergelegt werden und einmal eine selbstsichernde Nutmutter. 
Bei Bedarf kannst Du Dich ja per PM melden.
Gruß frank
	
	
	
MB Trac - Klasse statt Masse