Beiträge: 287
	Themen: 87
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
2
	 
 
	
	
		Guten Abend Forum,
ich habe heute mal bei der Firma Schaeff angerufen, erwartungsgemäß gibt es keine Zubehörteile mehr für meinen Frontlader. Nun überlege ich mir einen Holzgreifer für den Frontlader selbst zu bauen. 
Dazu bräuchte ich ein paar gute Bilder, die sämtliche Hebeleien, Kinematik und Hydraulikzylinder zeigen. Kann mir jemand helfen?
Grüße, Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 227
	Themen: 42
	Registriert seit: Jun 2008
	
Bewertung: 
2
	 
 
	
		
		
		
		20.09.2008, 19:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.2009, 16:41 von 
keihoferer.)
 
	
	 
	
		Guten Abend,
hier die versprochenen Bilder vom Greifer ich hoffe ich kann dir damit ein bisschen weiterhelfen.
[
	
	
	
MB-trac nix anderes!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.128
	Themen: 8
	Registriert seit: Aug 2005
	
Bewertung: 
25
	 
 
	
	
		Hallo Thomas,
hast du mal die Gewichte zusammengezählt und vom zulässigen Gesamtgewicht abgezogen. Da bleibt ja fast nichts mehr übrig! Meine maximale Hublast liegt nämlich bei 1000kg am Frontlader.
Gruß Jan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 287
	Themen: 87
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
2
	 
 
	
	
		Ich weiß, aber was soll ich machen? Im Wald interessiert es eh keinen und auf der Straße ist die Schaufel leer.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 84
	Themen: 5
	Registriert seit: Oct 2008
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Hallo Thomas!
ich habe selber einen greifer für einen schäf lader gebaut. funktioniert sehr gut. kann dir fotos schicken, muß nur erst suchen. wenn du interesse noch hast.
--franz--
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
 
	
	
		Hallo Thomas,
Taugt das Teil etwas? Sowas könnte ich auch gebrauchen, wenn der Preis net wäre...
500 Euro für so etwas Eisen?
Gibt es da noch andere Bezugsadressen?
Gruss Hartmut 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
 
	
		
		
		
		08.09.2009, 17:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.09.2009, 17:31 von 
Hartmut.)
 
	
	 
	
		Da ich nichts anderes (bzw. gleichwertiges) finden konnte, habe ich nun doch diesen Greifer bestellt.
Mal schauen ob ich damit so arbeiten kann, wie ich es mir vorstelle. Ich werde berichten, sobald er da ist...
Gruss Hartmut 
PS: zu beziehen ist der Greifer über 
http://www.lindner-agrar.de/
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46
	Themen: 6
	Registriert seit: Jul 2009
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Hallo,
Ich persönlich kann es keinem Empfehlen, mit einen Frontlader Stammholz auf zu laden. Ein bekannter von mir hat das oft gemacht ( gott seih dank nicht mit einen Trac) und war auch oft nur auf 3 Rädern unterwegs und hatte den schlepper auch schon auf die seite gelegt dadurch. Den gesamten frontlader habe ich schon  XXX mal repariert, Verstärkt und gerichtet, da durch die stämme und die ungleiche lange last sich so ziemlich jeder Frontlader irgendwann verzieht. Den Frontlader bekommt man mittlerweile richtig schlecht abgebaut und anbauen ist nen Kampf. 
Oder man müßte halt Stämme auf 2 meter enden schneiden, ich denke, da sind die Kräfte, die auf den Frontlader wirken nicht so groß. 
MFG Thomas
	
	
	
800 er Mittelschalter, 86 PS LKW Motor, mega fette Breitreifen 19.5 LR 24

 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
 
	
	
		Da ein Frontlader ja nur behelf ist, fahre ich ja auch einen Radlader 
Ich denke, das haut schon hin! Ich werde berichten 
Gruss Hartmut 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46
	Themen: 6
	Registriert seit: Jul 2009
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Hallo hartmut,
mit dem Radlader sieht das anders aus. Damit poltere ich hier auch hin und wieder auf meinen Holzplatz auf. 
MFG Thomas
	
	
	
800 er Mittelschalter, 86 PS LKW Motor, mega fette Breitreifen 19.5 LR 24
