Beiträge: 675
	Themen: 161
	Registriert seit: Jul 2005
	
Bewertung: 
4
	 
 
	
		
		
 
		
		24.04.2010, 14:21 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.04.2010, 08:28 von 
Hartmut.)
 
	
	 
	
		Hallo,
Habe (leider) mit meiner Wippsäge einige Bretter zusammengesägt und dabei mit dem Hartmetallsägeblatt einen einzigen Nagel erwischt.
Resultat: Einge Zähne sind angebrochen und einige fehlen ganz.
Frage: Kann das Sägeblatt repariert werden und weiß jemand wer das macht und was das kostet ?
Ich hoffe es gibt irgendeine Möglichkeit das relativ neue Blatt noch zu retten.
Danke schon mal.
Grüße  Uli
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.418
	Themen: 48
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
28
	 
 
	
	
		Hallo,angebrochene Zähne werden nach einigen Schärfdurchgängen wieder Scharfkantig.Fehlende HM-Zähne kann man bis 5mm wieder auflöten,nur die Frage ob sich das lohnt.Ein Zahn kostet 6,50 Euro.Ich würde nichts tun und einfach weiter Holz abschneiden und dann und wann zum schärfen bringen.
MFG
Berni
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 227
	Themen: 42
	Registriert seit: Jun 2008
	
Bewertung: 
2
	 
 
	
	
		Hallo Uli,
wir haben auch eine Wippsäge mit Zapfwellenantrieb. Wir haben ein normales Blatt drin. Ein HM-Blatt rentiert sich meiner Meinung nach nicht, da bei Nägeln oder sonstigen Metallteilen Zähne ausbrechen.
Bei einem normalen Blatt werden im Prinzip nur die Zähne stumpf. Diese kann man selbst nachschleifen und schränken. Außerdem ist ein normales Blatt billiger.
Gruß Anderl
	
	
	
MB-trac nix anderes!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 156
	Themen: 19
	Registriert seit: Oct 2008
	
Bewertung: 
1
	 
 
	
	
		Hallo Uli,
ich bevorzuge nur HM Sägeblätter. Hab auf meiner Säge ein dm 700 HM Sägeblatt und das geht durch das Brennholz wie Butter mit einer enorm hohen Standzeit. Wenn das Blatt stumpf ist oder/und Zähne fehlen  kommt ein neues her. Sägeblätter nur beim Profi kaufen. 
Grüße Haggy
	
	
	
Grüße aus dem Nordschwarzwald,
Haggy 

turbo 900
Steht der Fendt hinterm Knick und zittert, hat er einen Trac gewittert