18.12.2011, 15:11
Hey Kollegen,
seht es mal anders herum :
Wenn Tracs heute noch produziert werden würden, hätten wohl die wenigsten Interesse daran, sich mit einem 30 Jahre alten Traktor zu befassen, wenn es die x-te Ausbaustufe / Weiterentwicklung neu und für 0,9% Finanzierung gäbe !![Wink Wink](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/wink.gif)
Somit gehört das Produktionsende doch auch zur Entwicklung der Tracszene und hat mit Schuld daran, das unser geliebtes Hobbyfahrzeug heute einen solchen Stellenwert hat ! Ausserdem gäbe es dieses Forum wohl auch nicht in dieser Art wie es ist !
In diesem Sinne :
DER TRAC IST TOT
, HOCH LEBE DER TRAC ![exclamation exclamation](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/exclamation.gif)
seht es mal anders herum :
Wenn Tracs heute noch produziert werden würden, hätten wohl die wenigsten Interesse daran, sich mit einem 30 Jahre alten Traktor zu befassen, wenn es die x-te Ausbaustufe / Weiterentwicklung neu und für 0,9% Finanzierung gäbe !
![Wink Wink](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/wink.gif)
Somit gehört das Produktionsende doch auch zur Entwicklung der Tracszene und hat mit Schuld daran, das unser geliebtes Hobbyfahrzeug heute einen solchen Stellenwert hat ! Ausserdem gäbe es dieses Forum wohl auch nicht in dieser Art wie es ist !
In diesem Sinne :
DER TRAC IST TOT
![Sad Sad](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/sad.gif)
![exclamation exclamation](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/exclamation.gif)
![Big Grin Big Grin](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/biggrin.gif)
Gruß Sven
MB-Trac - wer nicht will, der hat schon
![exclamation exclamation](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/exclamation.gif)