26.12.2011, 22:02
Klar ist dies Geschmacksache, bei Silo fahren nachts darf auch nicht auf der
letzten Rille gefahren werden, ich glaube der Done (Ahoiza) hat dies auch schon
mal angedeutet. Da könnte es sonst zu Ärger mit den Blau Weißen Trachten
kommen. Bis jetzt hatte ich dies noch nicht.
Schmitti, Preisgünstiger ist nur der Tot und der kostet halt das Leben![Wink Wink](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/wink.gif)
.
Doch eine Lösung fällt mir gerade noch ein die preisgünstiger ist: Man nehme den
Einhandwinkelschleifer und schneidet eine quadratische Öffnung von 100X100mm
in der Topf
. Der Sound wird auf jedenfall Kostengünstig besser![Tongue Tongue](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/tongue.gif)
![Big Grin Big Grin](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/biggrin.gif)
![Big Grin Big Grin](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/biggrin.gif)
.
Gruss Matthias
letzten Rille gefahren werden, ich glaube der Done (Ahoiza) hat dies auch schon
mal angedeutet. Da könnte es sonst zu Ärger mit den Blau Weißen Trachten
kommen. Bis jetzt hatte ich dies noch nicht.
Schmitti, Preisgünstiger ist nur der Tot und der kostet halt das Leben
![Wink Wink](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/wink.gif)
![Tongue Tongue](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/tongue.gif)
Doch eine Lösung fällt mir gerade noch ein die preisgünstiger ist: Man nehme den
Einhandwinkelschleifer und schneidet eine quadratische Öffnung von 100X100mm
in der Topf
![Wink Wink](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/wink.gif)
![Tongue Tongue](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/tongue.gif)
![Big Grin Big Grin](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/biggrin.gif)
![Big Grin Big Grin](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/biggrin.gif)
![Big Grin Big Grin](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/biggrin.gif)
Gruss Matthias