Hallo Steffen,
gut die Frage ist ob er überhaupt defekt ist? Du solltest erstmal den Spannungsabfall beim Starten auf der Plus-bzw. Masseseite messen. Plusseite ist vom + Pol der Batterie zum + Pol des Anlassers. Masseseitg vom Gehäuse des Anlassers zum - Pol. Hier sollten beide Werte unter 0,5 Volt liegen. Oder wenn messen nicht so deine Stärke ist, eine separate Batterie mit ordentlichen Überbrückungskabeln am Anlasser anklemmen und testen ob er so besser durchzieht. Sollte es nicht sein, besteht die Möglichkeit den Anlasser auf 9V Anker umzubauen oder evtl. einen neuen Anlasser mit 9V Anker zu besorgen wenn man evtl. sowas herbekommt das kann ich dir nicht auswendig sagen.
Hoffe ich konnte dir erstmal helfen...
Gruß Wolfi
gut die Frage ist ob er überhaupt defekt ist? Du solltest erstmal den Spannungsabfall beim Starten auf der Plus-bzw. Masseseite messen. Plusseite ist vom + Pol der Batterie zum + Pol des Anlassers. Masseseitg vom Gehäuse des Anlassers zum - Pol. Hier sollten beide Werte unter 0,5 Volt liegen. Oder wenn messen nicht so deine Stärke ist, eine separate Batterie mit ordentlichen Überbrückungskabeln am Anlasser anklemmen und testen ob er so besser durchzieht. Sollte es nicht sein, besteht die Möglichkeit den Anlasser auf 9V Anker umzubauen oder evtl. einen neuen Anlasser mit 9V Anker zu besorgen wenn man evtl. sowas herbekommt das kann ich dir nicht auswendig sagen.
Hoffe ich konnte dir erstmal helfen...
Gruß Wolfi
Grüße Wolfi
MB Trac, Leidenschaft die in der Kindheit beginnt...
![Smile Smile](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/smile.gif)
MB Trac 900 Turbo Bj.91, 1000 Bj. 87, 1100 Intercooler+Turbo Bj.88 und 1600 Turbo Bj.88