08.10.2014, 14:29
Hallo Wulf,
das hat weniger mit dem D-Wert zu tun als viel mehr mit dem Gesamtzuggewicht von 40to![Wink Wink](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/wink.gif)
Erst spät sind die Beamten dahinter gekommen, daß man mit einem Fahrzeug, daß zwar 10to wiegen darf, aber nur 8to wiegt, 32to ziehen kann, ohne über 40to zu kommen![Wink Wink](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/wink.gif)
Mein U1700 hatte beispielsweise 9to zGM und 32to Anhängelast, mit dem Vermerk, daß das zulässige Gesamtzuggewicht 40to nicht übersteigen darf.
das hat weniger mit dem D-Wert zu tun als viel mehr mit dem Gesamtzuggewicht von 40to
![Wink Wink](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/wink.gif)
Erst spät sind die Beamten dahinter gekommen, daß man mit einem Fahrzeug, daß zwar 10to wiegen darf, aber nur 8to wiegt, 32to ziehen kann, ohne über 40to zu kommen
![Wink Wink](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/wink.gif)
Mein U1700 hatte beispielsweise 9to zGM und 32to Anhängelast, mit dem Vermerk, daß das zulässige Gesamtzuggewicht 40to nicht übersteigen darf.
Grüße
DaPo (Daniel)