05.03.2015, 21:06
Hallo Stefan
Ich habe so was mal beim PKW gemacht (Liqui Moly) und ist auch alles gut gegangen. Leider kenne ich auch umgekehrte Fälle. Denn die Spülungen nehmen halt auch den Schmutz aus den Lagern mit. Dadurch vergrößert sich das Spiel, im Extremfall beginnt das Klappern.
Ich persönlich bin der Meinung, wenn der Motor normales Öl bekommt, dann soll dies reichen. Die MB trac Motoren sind nun keine modernen Motoren, sondern fußen konstruktuiv schon ziemlich in der Vergangenheit. Daher sollte jedes 10W 40 Öl den Anforderungen genügen.
Wozu dann eine Spülung?
Gruß Jan
Ich habe so was mal beim PKW gemacht (Liqui Moly) und ist auch alles gut gegangen. Leider kenne ich auch umgekehrte Fälle. Denn die Spülungen nehmen halt auch den Schmutz aus den Lagern mit. Dadurch vergrößert sich das Spiel, im Extremfall beginnt das Klappern.
Ich persönlich bin der Meinung, wenn der Motor normales Öl bekommt, dann soll dies reichen. Die MB trac Motoren sind nun keine modernen Motoren, sondern fußen konstruktuiv schon ziemlich in der Vergangenheit. Daher sollte jedes 10W 40 Öl den Anforderungen genügen.
Wozu dann eine Spülung?
Gruß Jan