02.10.2016, 13:00
Hallo Michael,
es ist wie immer, die Menge macht das Gift. Pferde nehmen sowieso Erde auf, teilweise um Mineralmängel auszugleichen. Das ist aber kein Grund verschmutztes Futter anzubieten. Die sogenannten "Sandkoliken" kommen schleichend. Es ist eine Ansammlung von groben Erdteilchen im Darm, speziell im Blinddarm des Pferdes. Das kann bis 25 kg gehen (2 Stalleimer voll), da das irgendwo hin muss gibt es automatisch an einer anderen Stelle eine Verengung, die dann irgendwann zu einer Kolik führt. Hier durch reine Nachlässigkeit die Gesundheit der anvertrauten Tiere, durch unterlassen einer Grundreinigung aufs Spiel zu setzen - na ja, ich weiß nicht, wie man das einordnen soll. Als Pferde gerechte Haltung sicher eher nicht.
Gruß Udo
es ist wie immer, die Menge macht das Gift. Pferde nehmen sowieso Erde auf, teilweise um Mineralmängel auszugleichen. Das ist aber kein Grund verschmutztes Futter anzubieten. Die sogenannten "Sandkoliken" kommen schleichend. Es ist eine Ansammlung von groben Erdteilchen im Darm, speziell im Blinddarm des Pferdes. Das kann bis 25 kg gehen (2 Stalleimer voll), da das irgendwo hin muss gibt es automatisch an einer anderen Stelle eine Verengung, die dann irgendwann zu einer Kolik führt. Hier durch reine Nachlässigkeit die Gesundheit der anvertrauten Tiere, durch unterlassen einer Grundreinigung aufs Spiel zu setzen - na ja, ich weiß nicht, wie man das einordnen soll. Als Pferde gerechte Haltung sicher eher nicht.
Gruß Udo