22.09.2017, 12:59
Mahlzeit,
jetzt habe ich meine Zylinder wieder zusammen gebaut. Funktioniert alles soweit wie bei André in dessen Steckbrief beschrieben.
Bei mir hat sich der zweite Stützring auch gewehrt![Big Grin Big Grin](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/biggrin.gif)
Wichtig ist es nur zum Schluss das Kopfstück zum einfädeln des Drahtrings NICHT zu tief ins Zylinderrohr zu treiben. Bei mir kam dabei der O-Ring ins Loch des Hydraulikanschlusses. Leider habe ich beim wieder ausziehen den O-Ring etwas beschädigt![Sad Sad](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/sad.gif)
![Sad Sad](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/sad.gif)
Aus Zeitmangel werde ich den Zylinder jetzt zwar einbauen aber im Winter muss der O-Ring gewechselt werden ! Diesen sollte man ja so bekommen.
Soviel zum Thema. Warte jetzt noch auf meine Staubschutzmanschetten und dann geht's an den Einbau.
Gruß
Matthias
jetzt habe ich meine Zylinder wieder zusammen gebaut. Funktioniert alles soweit wie bei André in dessen Steckbrief beschrieben.
Bei mir hat sich der zweite Stützring auch gewehrt
![Big Grin Big Grin](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/biggrin.gif)
Wichtig ist es nur zum Schluss das Kopfstück zum einfädeln des Drahtrings NICHT zu tief ins Zylinderrohr zu treiben. Bei mir kam dabei der O-Ring ins Loch des Hydraulikanschlusses. Leider habe ich beim wieder ausziehen den O-Ring etwas beschädigt
![Sad Sad](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/sad.gif)
![Sad Sad](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/sad.gif)
Aus Zeitmangel werde ich den Zylinder jetzt zwar einbauen aber im Winter muss der O-Ring gewechselt werden ! Diesen sollte man ja so bekommen.
Soviel zum Thema. Warte jetzt noch auf meine Staubschutzmanschetten und dann geht's an den Einbau.
Gruß
Matthias