Zapfwelle einschalten beim MB-trac 900
#3

Hallo Bernd,

willkommen hier Smile

Hartmut hat schon alles Wichtige zum Schaltvorgang der Zapfwelle geschrieben, wie du auch bemerkt hast, geht der Trac nur mit Zapfwellenhebel in Neutralstellung an.
Als kleiner Tipp kann ich dir noch mitgeben, dafür ist ein Schalter im Getriebe verbaut, der genau diesen Zustand feststellt, und je nach Verschleißzustand der Schalthebelage/Schalter kann es sein, dass der Trac mal nicht nicht startet (Anlasser dreht sich nicht). Von daher im Bedarfsfall mal am Zapfwellenhebel (v/h/v+h) wackeln.

Als Tipp zur Bezugsquelle einer Bedienungsanleitung gibt es die Fa. Buch + Bild, mittlerweile dem Unimogmuseum in Gaggenau zugeordnet, diese hat die Nachdruckrechte und vertreibt diese zu einem angemessenen Preis:
Link Bedienungsanleitung

Auch empfehle ich gern das dort ebenso erhältliche Werkstatthandbuch, das ist Gold wert, das sind 2 DIN A4 Ordner voll mit allen wichtigen Reparaturanleitungen, Einstellmaßen, Drehmomenten...je nachdem natürlich, wie viel du selbst schrauben kannst bzw. willst:
Link WHB

Welches Modell/Baujahr hast du denn genau? Je nach Baujahr gab es Unterschiede:

-Mittelschalter MBtrac 900, Typ 440.164, Baujahre 81-82
-Seitenschalter MBtrac Turbo 900, Typ 440.169, Baujahre 82-87
-Seitenschalter MBtrac 900 Turbo, Typ 440.173, Baujahre 87-91

Gruß Florian
MB-trac turbo 900 - 440.169 - Bj. 1983
MB-trac 1000 - 441.161 - Bj. 1984
Unimog 411.112 - Bj.1960, Krailing Rückeaggregat im Aufbau
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Zapfwelle einschalten beim MB-trac 900 - von Noname - 17.07.2019, 15:58
RE: 900 Turbo Zapfwelle einschalten - von Hartmut - 17.07.2019, 17:48
RE: Zapfwelle einschalten beim MB-trac 900 - von Bobber - 18.07.2019, 06:38
RE: Zapfwelle einschalten beim MB-trac 900 - von Noname - 19.07.2019, 08:42

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste