05.05.2020, 19:26 
	
	
	
		Hallo Andi.
Eine simple Möglichkeit :-) , Aber geht das beim Hauptarm? Beim Zahnstangenschwenkwerk klar.
Aber der Zylinder am Hauptarm hat doch unterschiedliche Querschnitte.
Oder ist da das Magnetventil mit dem Rücklauf verbunden?
Gruß
Hubert
	
	
	
Zitat:Bei meinem HSM 904 wurde es so gelöst das die beiden Seiten der Zylinder miteinander verbunden wurden und dazwischen ein MG-Ventil geschalten. Welches durchgang hat. Wenn es bestromt ist. Dann wurde ein zus. Kippschalter eingebaut im Amaturenbrett. Damit du beide Schwimmstellungen Hauptarm und Schwenken zusammen hast.
Eine simple Möglichkeit :-) , Aber geht das beim Hauptarm? Beim Zahnstangenschwenkwerk klar.
Aber der Zylinder am Hauptarm hat doch unterschiedliche Querschnitte.
Oder ist da das Magnetventil mit dem Rücklauf verbunden?
Gruß
Hubert

