17.11.2020, 17:48
Servus
Da dieser bei mir doch Verschleißerscheinungen hatte, zwar noch dicht gehalten hatte kam in diesem Zug da auch gleich ein Neuer rein.
Je nach dem Zustand der Verschleißhülse sollte Achsseitig da ein erneuern von Wellendichtring und eventuell dem Nadellager in Betracht gezogen werden.
Zum Blockieren von den Zahnrädern ein Dorn aus Messing, Kupfer oder Alu nehmen auf keinen Fall aus Stahl.
m.f.G.Harald
Zitat:Warum dieses, wenn die Lager okay sind kann das Rad drine bleiben, die Gelenkwelle wird doch nur mitDa hast du recht Matthias, aber zum Tauschen vom Wellendichtring kommt man ohne den Ausbau von dem Stirnrad nicht.
der Imbussschraube in dem kleinen Ritzel gehalten.
Da dieser bei mir doch Verschleißerscheinungen hatte, zwar noch dicht gehalten hatte kam in diesem Zug da auch gleich ein Neuer rein.
Je nach dem Zustand der Verschleißhülse sollte Achsseitig da ein erneuern von Wellendichtring und eventuell dem Nadellager in Betracht gezogen werden.
Zum Blockieren von den Zahnrädern ein Dorn aus Messing, Kupfer oder Alu nehmen auf keinen Fall aus Stahl.
m.f.G.Harald