13.01.2021, 15:17
Hallo zusammen,
ist es nicht sogar so, dass beim Scharmüller-Schlitten die Hinterachsabstützung bei der Erstmontage selbst zusammengeschweißt werden muss?
Da ich die Schlittenkonstruktion beim kleinen Trac ohne Probleme vom TÜV-Prüfer eingetragen bekam, habe ich auch beim 1000er diesbezüglich keine Bedenken.
Beim 65/70 habe ich den Schlitten mit 8 Stück M18x1,5er Schrauben Güteklasse 10.9 befestigt. Am wichtigsten aber war dem Prüfer, dass am Zugmaul und am Schlitten die Typenschilder vorhanden waren.
Schöne Grüße Tobi
ist es nicht sogar so, dass beim Scharmüller-Schlitten die Hinterachsabstützung bei der Erstmontage selbst zusammengeschweißt werden muss?
Da ich die Schlittenkonstruktion beim kleinen Trac ohne Probleme vom TÜV-Prüfer eingetragen bekam, habe ich auch beim 1000er diesbezüglich keine Bedenken.
Beim 65/70 habe ich den Schlitten mit 8 Stück M18x1,5er Schrauben Güteklasse 10.9 befestigt. Am wichtigsten aber war dem Prüfer, dass am Zugmaul und am Schlitten die Typenschilder vorhanden waren.
Schöne Grüße Tobi
MB-trac 65/70 mit OM 364 LA, Bj ´74;
MB-trac 1000, Bj ´84 in Arbeit;
MB-trac 1500, Bj ´86 auf Instandsetzung wartend
JCB Fastrac 2115 4WS, Bj 2002 in Silberdistel, im Einsatz