17.03.2022, 14:35
Hallo zusammen,
möchte Euch nur informieren, daß das Problem inzwischen behoben ist. Drehzahlmesser geht wieder.
Also Instrument nochmal ausgebaut, Bördelung nochmal aufgebogen, Glas abgenommen und an dem weissen 4 fach Stecker angesteckt. Motor gestartet und siehe da, Nadel bewegt sich ganz normal. Nur zur Information an diejenigen die den Stundenzähler auch noch reparieren wollen: man kann das Instrument anstecken, ohne es einzubauen, das Kabel am 4fach Stecker dazu ist lang genug.
Aber zurück, was war die Ursache, daß sich die Nadel nicht bewegt hat?
Als ich mit dem Instrument aus dem Trac stieg, hatte ich das Gefühl etwas klappern gehört zu haben. Beim Nachschauen hab ich dann gesehen, dass die, ich glaube 5 sehr kleinen Schrauben am Gehäuseboden nicht festgezogen waren. Ich hatte alle erst gut anbeissen lassen, und wollte sie zum Schluss dann festziehen. Dazu bin ich aber nicht mehr gekommen, weil ich zwischendurch weg mußte, und hinterher hab ichs vergessen. Dumm gelaufen.
Also muß der Zwischenraum zwischen der Drehzahlnadel un dem Instrumentenglas sehr klein sein, und sich die Nadel daran gerieben oder eben festgesetzt haben.
Danke trotztdem für Hinweise
Gruss
Hans
möchte Euch nur informieren, daß das Problem inzwischen behoben ist. Drehzahlmesser geht wieder.
Also Instrument nochmal ausgebaut, Bördelung nochmal aufgebogen, Glas abgenommen und an dem weissen 4 fach Stecker angesteckt. Motor gestartet und siehe da, Nadel bewegt sich ganz normal. Nur zur Information an diejenigen die den Stundenzähler auch noch reparieren wollen: man kann das Instrument anstecken, ohne es einzubauen, das Kabel am 4fach Stecker dazu ist lang genug.
Aber zurück, was war die Ursache, daß sich die Nadel nicht bewegt hat?
Als ich mit dem Instrument aus dem Trac stieg, hatte ich das Gefühl etwas klappern gehört zu haben. Beim Nachschauen hab ich dann gesehen, dass die, ich glaube 5 sehr kleinen Schrauben am Gehäuseboden nicht festgezogen waren. Ich hatte alle erst gut anbeissen lassen, und wollte sie zum Schluss dann festziehen. Dazu bin ich aber nicht mehr gekommen, weil ich zwischendurch weg mußte, und hinterher hab ichs vergessen. Dumm gelaufen.
Also muß der Zwischenraum zwischen der Drehzahlnadel un dem Instrumentenglas sehr klein sein, und sich die Nadel daran gerieben oder eben festgesetzt haben.
Danke trotztdem für Hinweise
Gruss
Hans