Zapfwellengetriebeschaden MB-trac 441
#16

Hallo Jürgen,
da hast du recht.

(Gestern, 20:34)hundmb-trac schrieb:  Der Trac hat insgesamt 8900h gelaufen, davon 7200h  mit Leistungssteigerung auf 125 PS. An der Mootorbremse wurde er nie getestet, Fakt ist, die Einspritzpumpe wurde damals auf die Werte vom 1300er beim Boschdienst in Fulda eingestellt. Somit denke ich so 110 PS an der Zapfwelle.

Wenn ich das lese muss ich aber sagen:
Ich würde den Schaden keinesfalls "eindeutig" der Leistungssteigerung zurechnen. 
Die 15 PS mehr im Vergleich zum 1100er, der ja die gleiche Hohlwelle hat... Das kann ich mir als Ursache nicht vorstellen. Außerdem meine ich, dass die Hohlwelle der großen Baureihe gar nicht so arg stabiler ist. Und da gehen dann 180 PS (und mehr Rolleyes ) drüber.
Ich würde als Ursache eher die genannten stoßweisen Belastungen in Verdacht ziehen. Gibt halt gewisse Arbeiten, die auf Dauer auf den Verschleiß gehen. Selbst, wenn man behutsam mit dem trac umgeht.
Ich würde das Ganze richten und mit den 125 PS unbesorgt weiterfahren.

Gruß Felix

Wenn man den roten Bereich nicht nutzen dürfte, dann gäb es ihn nicht!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste