18.10.2004, 08:41
Hallo ihr Großradfanatiker!
So viel bringt das ganze an Mehrgeschwindigkeit gar nicht, musst ja mal überlegen, dass du wenn du nur 50 rausholen willst, schon einen um 25 % gegenüber der Serienbereifung größeren Abrollumfang brauchst - und die entsprechende (Mehr-) Leistung. Und wenn du jetzt bei 16.9 - 26 mit 1.35 Durchmesser rechnest (Umfang dynamisch rund 4 m), dann bringen dir z. B. 1.45 höhe (das ist schon recht heftig im vergleich zu 540/65 - 28 mit rund 1.40 - 1.41) relativ wenig.
Kleiner tipp wenn du richtig aufdrehen willst: Zahnradpaar des Vorschaltgetriebes (Splittung) drehen, dann läuft er mit 28ern problemlos 55 km/h.
Viel Spaß beim Getriebe zerlegen
Grüße Michael
![Big Grin Big Grin](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/biggrin.gif)
So viel bringt das ganze an Mehrgeschwindigkeit gar nicht, musst ja mal überlegen, dass du wenn du nur 50 rausholen willst, schon einen um 25 % gegenüber der Serienbereifung größeren Abrollumfang brauchst - und die entsprechende (Mehr-) Leistung. Und wenn du jetzt bei 16.9 - 26 mit 1.35 Durchmesser rechnest (Umfang dynamisch rund 4 m), dann bringen dir z. B. 1.45 höhe (das ist schon recht heftig im vergleich zu 540/65 - 28 mit rund 1.40 - 1.41) relativ wenig.
Kleiner tipp wenn du richtig aufdrehen willst: Zahnradpaar des Vorschaltgetriebes (Splittung) drehen, dann läuft er mit 28ern problemlos 55 km/h.
Viel Spaß beim Getriebe zerlegen
Grüße Michael
![Wink Wink](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/wink.gif)
Mb trac - was besseres gibts nicht