04.06.2008, 22:26
Hallo Leute.
Wie Hartmut es beschreibt, sollte es eigentlich problemlos klappen.![exclamation exclamation](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/exclamation.gif)
Hatte ein ähnliches Problem vor der Grasernte mit meinem Kreiselmäher. Dort mussten die Gleitteller neu und die Schrauben, mit denen der Gletteller am Mähwerk befestigt ist haben den von uns allen geliebten Innensechskant (Inbus).
Von sechs Schrauben habe ich gerade mal 2 losgekriegt. Die anderen vier natürlich den Sechskant rundgedreht.![Sad Sad](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/sad.gif)
Klar als nächstes Vielzahn eingeschlagen, danach Torx eingeschlagen. Alles ohne Erfolg.![Sad Sad](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/sad.gif)
![Sad Sad](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/sad.gif)
Als ich schon anfangen wollte auszubohren, hatte mein Onkel den rettenden Einfall. Schweiß doch eindach eine 8er Mutter auf den Senkkopf der Schraube und drehe den Bolzen dann raus.
Es ist einfach unglaublich, was die Hitzeeinbringung durch das aufschweißen der Mutter gebracht hat. Die Schrauben ließen sich alle bei ersten Versuch mit wirklich nicht überhötem Kraftaufwand lösen.
Und Rostlöser etc. konnte ich nicht verwenden bei Überkopfarbeit.![Big Grin Big Grin](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/biggrin.gif)
Gott sei Dank hat mein Onkel eine Grube und ich musste nicht unter das Mähwerk kriechen um dort schweißen zu können. Andersrum könnte man sich mit unters Mähwerk kriechen und da schweißen einen Friseurbesuch sparen.![Cool Cool](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/cool.gif)
MfG
Andre
Wie Hartmut es beschreibt, sollte es eigentlich problemlos klappen.
![exclamation exclamation](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/exclamation.gif)
Hatte ein ähnliches Problem vor der Grasernte mit meinem Kreiselmäher. Dort mussten die Gleitteller neu und die Schrauben, mit denen der Gletteller am Mähwerk befestigt ist haben den von uns allen geliebten Innensechskant (Inbus).
Von sechs Schrauben habe ich gerade mal 2 losgekriegt. Die anderen vier natürlich den Sechskant rundgedreht.
![Sad Sad](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/sad.gif)
Klar als nächstes Vielzahn eingeschlagen, danach Torx eingeschlagen. Alles ohne Erfolg.
![Sad Sad](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/sad.gif)
![Sad Sad](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/sad.gif)
Als ich schon anfangen wollte auszubohren, hatte mein Onkel den rettenden Einfall. Schweiß doch eindach eine 8er Mutter auf den Senkkopf der Schraube und drehe den Bolzen dann raus.
![Rolleyes Rolleyes](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/rolleyes.gif)
Es ist einfach unglaublich, was die Hitzeeinbringung durch das aufschweißen der Mutter gebracht hat. Die Schrauben ließen sich alle bei ersten Versuch mit wirklich nicht überhötem Kraftaufwand lösen.
Und Rostlöser etc. konnte ich nicht verwenden bei Überkopfarbeit.
![Big Grin Big Grin](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/biggrin.gif)
Gott sei Dank hat mein Onkel eine Grube und ich musste nicht unter das Mähwerk kriechen um dort schweißen zu können. Andersrum könnte man sich mit unters Mähwerk kriechen und da schweißen einen Friseurbesuch sparen.
![Cool Cool](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/cool.gif)
MfG
Andre