16.02.2010, 01:09
Hallo,
kann Alex nur zustimmen.
Habe vor 10 Jahren einen gebrauchten Schlepper gekauft. Da war eine Optima verbaut, die da schon nicht mehr neu war - jetzt, 10 Jahre später, macht sie so langsam schlapp. So viel zu haltbarkeit.
Ein anderer Schlepper vor´m Futterwagen hatte bei mir immer im Winter Startprobleme bei Frost, auch mit neuer Standartbatterie. Hat inzwischen auch eine Optima bekommen. Seitdem gibt es keine Startprobleme mehr. Das liegt mit Sicherheit an dem enormen Kaltstartstrom von ca. 900A bei 56 Ah.
Was auch noch wichtig ist: Die Optima überlebt weit mehr Startzyklen und ist 100% wartungsfrei.
Nachteil: Oft passen die Batteriekabel nicht ohne weiteres, da die Batterie wesentlich kleiner ist und "Plus" und "Minus" vertauscht sind.
Bei mir kommt nichts anderes in Frage.
Gruß frank
kann Alex nur zustimmen.
Habe vor 10 Jahren einen gebrauchten Schlepper gekauft. Da war eine Optima verbaut, die da schon nicht mehr neu war - jetzt, 10 Jahre später, macht sie so langsam schlapp. So viel zu haltbarkeit.
Ein anderer Schlepper vor´m Futterwagen hatte bei mir immer im Winter Startprobleme bei Frost, auch mit neuer Standartbatterie. Hat inzwischen auch eine Optima bekommen. Seitdem gibt es keine Startprobleme mehr. Das liegt mit Sicherheit an dem enormen Kaltstartstrom von ca. 900A bei 56 Ah.
Was auch noch wichtig ist: Die Optima überlebt weit mehr Startzyklen und ist 100% wartungsfrei.
Nachteil: Oft passen die Batteriekabel nicht ohne weiteres, da die Batterie wesentlich kleiner ist und "Plus" und "Minus" vertauscht sind.
Bei mir kommt nichts anderes in Frage.
Gruß frank
MB Trac - Klasse statt Masse