06.01.2006, 20:16
Hallo zusammen,
heute hatte ich endlich Zeit mich der Kupplung anzunehmen. Ich habe versucht das System zu entlüften, aber das hat absolut nichts gebracht. Ich habe dann neue Flüssigkeit nachgekippt und habe diese dann mit mehrmaligem treten durchgedrückt. Dabei ist mir aufgefallen, dass imemr eine unterschiedliche Menge Öl herauskam. Meine Vermutung ist, dass der Kupplungsgeber kaputt ist und innerhalb das Öl vorbeidrückt. Daraufhin habe ich das Geberventil ausgebaut und zerlegt. Es war sehr viel Schmand in dem oberen Schaft. Dann bin ich, so hoffe ich auf den Fehler gestoßen. Die Rückstellfeder war mehrmals gebrochen und im Öl waren Eisenpartikel zu sehen. Da die Dichtungsringe sehr abgenutzt aussehen und ich nicht weiss, ob der Geberkörper beschädigt ist, will ich Montag einen neuen Geberzylinder ordern, in detr Hoffnung, dass dies der Fehler war und alles wieder geht.
Viele Grüße Stephan
heute hatte ich endlich Zeit mich der Kupplung anzunehmen. Ich habe versucht das System zu entlüften, aber das hat absolut nichts gebracht. Ich habe dann neue Flüssigkeit nachgekippt und habe diese dann mit mehrmaligem treten durchgedrückt. Dabei ist mir aufgefallen, dass imemr eine unterschiedliche Menge Öl herauskam. Meine Vermutung ist, dass der Kupplungsgeber kaputt ist und innerhalb das Öl vorbeidrückt. Daraufhin habe ich das Geberventil ausgebaut und zerlegt. Es war sehr viel Schmand in dem oberen Schaft. Dann bin ich, so hoffe ich auf den Fehler gestoßen. Die Rückstellfeder war mehrmals gebrochen und im Öl waren Eisenpartikel zu sehen. Da die Dichtungsringe sehr abgenutzt aussehen und ich nicht weiss, ob der Geberkörper beschädigt ist, will ich Montag einen neuen Geberzylinder ordern, in detr Hoffnung, dass dies der Fehler war und alles wieder geht.
Viele Grüße Stephan