Digitaler Traktormeter in MB-trac 700 nachgerüstet
#3

Ich mache einen Anschlußplan, denn das ist keine Hexerei. Vorrausgesetzt Euer Getriebe hat die notwenige Öffnung damit der Induktivgeber am 4. Gangrad sitzt. Ansonsten geht´s nicht. Ich dachte auch immer das durch das Facelift ab 4/87 der Stromlaufplan drastisch geändert wurde aber so viele Veränderung sind nicht, sogar die Kabelfarbkennzeichnung ist gleich geblieben.

Der Traktormeter hat im Stromlaufplan die Bezeichnung P2. Ich habe mir einen Adapter gebaut, womit ich meinen originalen Kabelbaum nicht beschädige und habe einen passenden Kombistecker für meinen alten Traktormeteranschluss aus dem Kabelbaum des Schlachtfahrzeuges erstellt, das Gegenstück war zufällig darin enthalten. Da die vier Kabel des alten Traktormeters die gleiche Farbkennung wie die des neuen haben war die Sache einfach. Das rote Kabel dient zur Stromversorgung der Digitalanzeige. Das muss an der Sicherungsleiste A an die 5. Sicherung angeschlossen werden. Die Kabel für den Induktivgeber habe ich über die Steckleiste der Kabinenvorderwand laufen lassen, da dort noch freie Plätze vorhanden waren. Ich musste nur noch das Kabel wie die übliche Verkabelung am Rahmen entlang hinter der Kabine rund um zum Getriebe verlegen. Kurz noch das mäuseklavier eingestellt und es läuft.
Aber wichtig: bevor die Investition für einen digitalen Traktormeter getätigt wird, bitte erst am Getriebe prüfen ob die notwendige Gewindebohrung im Gehäuse vorhanden ist. Der Induktivgeber bekommt sein Signal vom 4. Gangrad.


Gruß

Klaus

[Bild: attachment.php?aid=11166]


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste