Beiträge: 6
	Themen: 2
	Registriert seit: Jan 2017
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
 
		
		05.04.2017, 18:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.04.2017, 23:49 von 
Hartmut.)
 
	
	 
	
		Hallo zusammen.
Ich suche Bildmaterial über diesen Mog. Benötigt werden vor allem Innenaufnahmen und vom Rahmen (Google hab ich schon bemüht.)  Die Bilder dienen als Vorlage für ein PC Modell.
Desweiteren wollte ich fragen in wie weit sich der 407 zum 406 abgesehen von der Frontscheibe unterscheidet.
Würde mich freuen wenn jemand helfen kann, vielleicht hat ja sogar jemand einen solchen.
MfG
Mike
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 273
	Themen: 3
	Registriert seit: Sep 2015
	
Bewertung: 
1
	 
 
	
	
		Moin 
Hast du schon im Unimog Forum nachgefragt?
Gruß Elias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 227
	Themen: 14
	Registriert seit: Dec 2015
	
Bewertung: 
5
	 
 
	
		
		
		
		05.04.2017, 19:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.04.2017, 23:50 von 
U 1600 A.)
 
	
	 
	
		Hallo,
ich kann mit solchen Bildern leider nicht dienen, aber folgender Hinweis ist vielleicht wichtig, weil dein Beitrag ein Missverständnis vermuten lässt:
Die Baureihen 406 und 416 sind beide in der gleichen schweren Gewichtsklasse positioniert und haben beide Sechszylinder-Lkw-Motoren. Der Hauptunterschied sind die längeren Radstände beim 416.
Der 407 hat mit diesen Fahrzeugen eigentlich nichts zu tun. Es handelt sich dabei um den Nachfolger der leichteren Baureihe 421, welcher mit einem Vierzylinder-Pkw-Motor ausgestattet ist.
Der Nachfolger vom 406 und 416 (beider Baureihen!) ist dagegen der 417, welcher entsprechend wie seine Vorgänger die schwerere Ausführung darstellte und sowohl mit kurzen als auch mit langen Radständen verfügbar war.
Der 407 hat wie der 421 einen geraden Leiterrahmen und Achsen mit schmälerer Spurweite. Die Radstände sind kürzer. Die Scheinwerfer sind rund und im Kühlergrill. Die Ladefläche schließt seitlich mit der Kabine ab.
Der 417 hat wie der 406 und 416 einen gekröpften Rahmen und schwerere Achsen mit breiterer Spur. Die Radstände sind größer. Die Scheinwerfer sind beim 417 in die Stoßstange gewandert und haben eine rechteckige Form. Die Ladefläche steht seitlich über die Kabine hinaus.
Vielleicht hat dir dieser Beitrag ja trotzdem etwas gebracht.
Viele Grüße
Tobias
	
	
	
Viele Grüße
Tobias
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6
	Themen: 2
	Registriert seit: Jan 2017
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Hallo zusammen.
Erstmal ein großes Dankeschön an Tobias für seinen Beitrag.
Wie sich nun heraus gestellt hat geht es nun um den 417er. Da das Modell mit einen Schmidt FL 4 frontlader ausgestattet werden soll (beim 407 passt er  laut Anleitung nicht).
MfG
Mike