Beiträge: 233
	Themen: 25
	Registriert seit: Nov 2008
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
		
		12.08.2009, 17:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08.2009, 17:42 von 
fun_jump.)
 
	
	 
	
		Hallo,
es wäre doch eine Möglichkeit ein komplettes Blech über bzw in dem Fall unter dem ganzen Antriebsstrang zu bauen oder? Dann kann kein Heu mehr an die Zapfwelle kommen und somit kann nichts passieren. Für einen Tüfftler und Bastler sicher kein großes Thema.
Übrigens bei mir ist auch so ein Schutz verbaut aber für mich sowieso nicht wichtig da ich kein Heu oder Stroh mache.
Gruß Jens
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 543
	Themen: 94
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
14
	 
 
	
	
		Hallo und Danke an alle,
offensichtlich ist dieses Thema gar nicht so ohne.
Das Blech selber kostet bei MB ca. 160.-€ 


unverschämt !
Ich kann nicht nachvollziehen, warum die Blechteile bei MB so teuer sind.
Deshalb werde ich selber etwas biegen und anbauen.
Kann mir noch jemand sagen, wie lang und breit dieses Blech ist ?
Grüße Oskar
	
 
	
	
Ein Stern,der meinen Namen trägt !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 249
	Themen: 20
	Registriert seit: Dec 2004
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Sers,
dieses problem ist mir bekannt seitem wir den trac das erste mal ausprobiert haben... 
beim heupressen wickelte sich so viel heu um die zapfwelle das ich mir keinen rat mehr wusste !!!
seitdem haben wir vom  nebenantriebsgetriebe bis zum Zw bock ein Zapfwellenschutzrohr angebracht und den " umgedrehten U" schutz unten mit einem weiteren Blech ergänzt ! 
Weil am Sa feiertag ist hab ich am We zeit mal ein foto zu machen !
	
	
	
MB-trac- Einer der noch lange Spuren in den Acker Drückt!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.703
	Themen: 124
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
25
	 
 
	
	
		Hallo, das Problem dürfte ja eigentlich nur bei der Rundballenpresse bzw. einer kleinen Quaderballenpresse (sofern die mittlere BR das schafft)auftreten. Mach doch neben dem Blech, das eigentlich ab Werk vorhanden ist, die Maden nicht ganz so fett, arbeitet sich auch flüssiger .
Grüsse Marcus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 543
	Themen: 94
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
14
	 
 
	
	
		Hallo Markus,
erkläre das mal den Zivis vom BUND.
Je höher desto schneller fertig 
Grüße Oskar
	
 
	
	
Ein Stern,der meinen Namen trägt !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.572
	Themen: 255
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
13
	 
 
	
	
		hi
Mann kann auch einfach eine gumimatte komplett unter den trac hängen, hat ein bekannter von mir auch so gemacht, der presst fast nur rundballen. so bleibt niergendwo am trac mehr was hängen.
mfg michael
	
	
	
MB-Trac 1500 177PS
LTS Trac 160
MB-Trac 900 115PS
Mb-Trac 1000
Dammann Trac 1000
MB-Trac 65/70 ?? PS
Unimog U1400 ??? PS
Unimog U411.119 Agrar und Frontlader
Mb-trac da weiss man was man hat
Reden was Wahr ist!
Trinken was klar ist!
Vögeln was da ist!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 265
	Themen: 8
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
5
	 
 
	
	
		Hallo Oskar,
Mit ner Forstbodenplatte ist das Problem gelöst!
Aber ohne Sch...ß, brauchst nur ein Stück Blech ca. 30x60x2  in der Not am
Schraubstock mit ein par Hammerschlägen abgekantet, Bohrungen vom 
Zapfwellenbock hinten übernehen. 125 x80 abkanten bei etwa 400 wenn willst, 
Seiten abkanten oder kleines Flacheisen aufschweißen. dann das Ganze mit
vier weiteren M10 Schrauben unter den Zapfwellenbock schrauben.
Bist mit 20€ dabei, wirkt super.
Grüße Hansjörg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 543
	Themen: 94
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
14
	 
 
	
	
		Hallo Hansjörg,
so in etwa werde ich das Problem lösen !
Habe gerade versucht, dich anzurufen ,nimmt niemand ab.
Oskar
	
	
	
Ein Stern,der meinen Namen trägt !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 245
	Themen: 44
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
12
	 
 
	
	
		Hallo Oskar, 
ich hab so einen Schutz mal gebaut, den kannst für 20 € haben, wenn du ihn willst.
Gruß Peter
	
	
	
MB trac - der einzig wahre trac
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 543
	Themen: 94
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
14
	 
 
	
	
		Hallo,
sieht der etwa so aus wie im Original ?
Könntest Du ein Foto einstellen,das wäre super !
Grüße Oskar
	
	
	
Ein Stern,der meinen Namen trägt !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 543
	Themen: 94
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
14
	 
 
	
	
		Hallo Genossen,
könnte jemand von diesem Blech eine Zeichnung mit Maßen herstellen ?
Wäre super !
Grüße Oskar
	
	
	
Ein Stern,der meinen Namen trägt !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 546
	Themen: 22
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
6
	 
 
	
	
		Hallo,
wenn es sich dabei um den großen Schutz für unten drunter handelt, habe ich auch starkes Interesse. Vielleicht findet sich ja jemand, der uns ein paar davon anfertigt?
Gruß Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.703
	Themen: 124
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
25
	 
 
	
	
		Hallo, wenn sich ein paar verbindliche Bestellungen finden, würde ich mal bei unserem Metallbauer fragen was so etwas kostet. Ein Muster habe ich. Grüsse Marcus