Beiträge: 88
	Themen: 15
	Registriert seit: Jul 2009
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
		
		30.08.2010, 15:21 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.09.2010, 12:56 von 
holgi63.)
 
	
	 
	
		hallo, ich wollte mal fragen da ich bei unseren trac zusatzscheinwefer nachgerüstet haben und ich habe die handelsüblichen hella scheinwefer angebaut und meine frage is in den scheinwerfern sind doch halogen glühbirnen drinnen oda so. und kann ich diese gegen andere austauschen die weniger strom brauchen oda is das nicht möglich also gibt es dafür passende ??
gruß johannes
	
	
	
Steht der Johny hinterm Knick und zittert.
Hat er einen Trac gewittert.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.759
	Themen: 111
	Registriert seit: Nov 2005
	
Bewertung: 
77
	 
 
	
		
		
		
		31.08.2010, 12:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.08.2010, 12:46 von 
holgi63.)
 
	
	 
	
		Hallo Johannes,
wahrscheinlich haben Deine Scheinwerfer H1 oder H3 Glühlampen. 
Für beide Varianten gibt es inzwischen LED Alternativen, die aber teuer sind und in bezug auf Lichtausbeute noch Nachholbedarf haben. Für Arbeitsscheinwerfer darfst Du diese sogar legal einbauen.
http://www.amazon.de/Paar-H1-LED-Lampen-...B003IS7KRM
http://www.amazon.de/Paar-H3-LED-Lampen-..._1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1283251408&sr=1-1
Nagel mich aber nicht auf die Dinger fest, ich habe sie bisher weder ausprobiert noch irgendwo im Einsatz erlebt. 
FG
Holger
	
 
	
	
406.120 '72,  440.161 '75,  440.167 '83
Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 221
	Themen: 37
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
3
	 
 
	
	
		Hallo
Bitte nicht kaufen. Habe die Birnen auf dem Mähdrescher montiert und kann sagen das hier so gut kaum Licht auf die Weite geht. Dann lieber doch wieder die alten H3 Birnen. Oder gleich auf Xenon umrüsten die billigen Umrüstsätze von Ebay gehen gut.
Grüße Hans
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
 
	
	
		Servus Hans,
 
 
wenn ich Dich richtig verstehe, sind diese Birnen nur etwas für den Nahbereich oder wie?
 
Oder taugen die Birnen von Haus aus nichts, egal ob nah oder fern?
 
Ich spiele auch mit dem Gedanken, so was einzubauen. Wobei für mich der Nahbereich, d.h. für mich so maximal 15 m vom Fahrzeug weg, voll ausreichen würde.
 
 
Grüße
Michl
	
	
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 221
	Themen: 37
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
3
	 
 
	
	
		Hallo
In dem Fall bedeutet Nahbereich 2m. Hatte eine am Abtankrohr montiert und musste am ersten Abend mit der Taschenlampe nachhelfen. Ich kann nur davon abraten.
Gruß Hans
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.759
	Themen: 111
	Registriert seit: Nov 2005
	
Bewertung: 
77
	 
 
	
	
		Hallo Hans, hallo Michl,
es ist also wie überall mit den LED-Lampen: Die Lichtausbeute passt eben noch nicht. Es handelt sich zwar meist um grellweißes Licht, was eine hohe Lichtausbeute vorgaukelt, aber es wird trotzdem nicht hell drumherum. So kenne ich das in vielen anderen Bereichen auch, wo LED propagiert wird, aber am Ende doch wieder die gute alte Glühlampe rückgerüstet wird. Wir haben das Thema derzeit bei den Maschinenleuchten. Selbet der Vertreter des nahmhaftesten Werkzeugmaschinen-Erstausrüsters rät, noch eine Weile die Finger davon zu lassen...
Bei den Xenon hat man gutes Licht, aber da hab ich bei den LowCost-Leuchten immer so ein flaues Gefühl, was die Lebensdauer angeht. Wenn die am Ende gerade so die Garantiezeit überstehen, war es ebenfalls ein teures Licht. Kauft man die von Hella, dürfte das weniger ein Problem sein, aber die kosten gleich am Anfang...
Bei mir bleibt H1 oder H3 deshalb noch auf längere Sicht das Licht der Wahl.
Der MBtrac hat sehr gute Streuscheiben mit einer schönen Lichtverteilung, da reichen mir hinten 2 Scheinwerfer noch lange aus...
FG
Holger
	
	
	
406.120 '72,  440.161 '75,  440.167 '83
Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 42
	Themen: 29
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		hallo zusammen,
die einfachste variante an arbeitscheinwerfern eine höhere lichtausbeute 
zu erhalten, sind 100 watt birnen. diese gibt es in allen variationen.
(nur halt nicht stvzo zugelassen, wie led oder xenon. aber billiger)
gruß
hermann
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
 
	
		
		
		
		31.08.2010, 21:10 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.08.2010, 21:27 von 
Hartmut.)
 
	
	 
	
		 (30.08.2010, 15:21)mbtrac 800family schrieb:  ...und kann ich diese gegen andere austauschen die weniger strom brauchen...??
Das ist aber genau der Effekt, den keiner haben will...
Es ging doch glaub ich hier darum, weniger Strom zu verbrauchen 
Gruss Hartmut 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 42
	Themen: 29
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		ok,
wer lesen kann ist im vorteil....
hermann
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 88
	Themen: 15
	Registriert seit: Jul 2009
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		okee danke für euere antworten erstmal , ich denke ich werde auf xenonscheinwerfer umrüsten. die halterungen müssten eh passen wenn ich die selben von hella kaufe
gruß johannes
	
	
	
Steht der Johny hinterm Knick und zittert.
Hat er einen Trac gewittert.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 88
	Themen: 15
	Registriert seit: Jul 2009
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
		
		01.09.2010, 06:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.2010, 06:46 von 
mbtrac 800family.)
 
	
	 
	
		ich hätte dann noch fragen . also wen ich jetzt xenonscheinwerfer abbaue brauchen diese dann eig. ständig strom oder nur zum zünden des gases was sich in ihnen befindet?
und welche der beiden led glühbirnrnen sind heller ? weil ich möchte sie mir in den rundumleuchten einbauen ?
	
	
	
Steht der Johny hinterm Knick und zittert.
Hat er einen Trac gewittert.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 88
	Themen: 15
	Registriert seit: Jul 2009
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		okee danke für deine hilfe
gruß johannes
	
	
	
Steht der Johny hinterm Knick und zittert.
Hat er einen Trac gewittert.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 519
	Themen: 3
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
12
	 
 
	
	
		Hallo Leute,
nur zur Info:
Agrar-Direkt hat im Moment ein Sonderangebot: Xenon-Zusatzschenwerfer für 128,-EUR. Ist zwar immer noch viel Geld, aber wenn einer dringend viel Licht bei weniger Strom braucht...
Grüße
Alex