Beiträge: 18
	Themen: 8
	Registriert seit: Mar 2016
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
 
		
		16.09.2018, 17:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.09.2018, 22:03 von 
Hartmut.)
 
	
	 
	
		Kann mann beim 1100 die Kransteuerung einstellen 
Also ich meine die Reaktion der Steuerhebel?
danke für antworten
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 78
	Themen: 11
	Registriert seit: Nov 2004
	
Bewertung: 
6
	 
 
	
	
		Hallo Heunerbauer,
man kann die Steuerung nur bedingt beeinflussen. Einerseits kannst du am Ventilblock in Fahrtrichtung vorne den max. Schieberweg einstellen. Das sind M6 Madenschrauben mit Seallock- Muttern. Achtung, die Madenschauben gehen gerne beim Kontern entzwei. 
 
Andererseits gibt es für den PVG32- Ventilblock verschiedene PVE, das sind die proportionalen Vorsteuerventile. Diese gibt es in verschiedenen "Auflösungen". Angefangen beim PVEO- Modul, das ist ein s/w- Schaltventil über PVEM (prop medium) zu PVEH (prop high) zu PVES (prop super). 
Die prop- Varianten stehen für unterschiedliche Feinsteuerbarkeit und der Unterschied ist auch deutlich spürbar. 
Die kann man allerdings nur austauschen und das ist nicht ganz billig. Allerdings sind es auch Verschleißteile, ich meine Sauer Danfoss gibt 1.000 h als Lebensdauer bei 60°C Öltemperatur ? an. 
Beim WF trac reicht m.E. die PVEM- Variante. Die kostet beim Fachhänder um die 320 €/ St..
Wenn einige Bewegungen nur noch ruckartig gehen, die PVE  untereinander tauschen und sehen, ob der Fehler mitwandert. Dann kannst Du gezielt erneuern.
Gruß, Stefan