Ist es möglich Rüfa von einem Traktor auf einen anderen umzugestalten?
#1
XTRAC14 

Hallo, bitte sagen Sie mir, ob es möglich ist, den Schwenksitz (Rüfa) selbstständig von einem Traktor auf den anderen zu verschieben, wir haben einen 1300turbo ohne Rüfa, an dem wir planen, den Mäher sowie die Ladegeräte an die hintere Anhängevorrichtung des Traktors anzuhängen. Wir haben auch den Trac 1500 in einem sehr schlechten Zustand gekauft, er hat keinen Motor, kein Getriebe, kein Getriebe für SIE und viele andere Dinge. Aber in diesem Mb trac 1500 gibt es einen schwenkbaren Sitz (Rüfa). Bitte sagen Sie mir, wie teuer und ist es überhaupt möglich, den Schwenksitz (Rüfa) von 1500 auf 1300 turbo zu verlagern? ich benutze einen Übersetzer, entschuldige mich im Voraus für die schlechte Übersetzung)
Danke , Oleg


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#2

Hallo.
Wäre es nicht eventuell nicht sinnvoller, die ganze Kabine des 1500er auf den 1300er setzen?
Zitieren
#3

(09.09.2025, 22:38)Nix_Wiss schrieb:  Hallo.
Wäre es nicht eventuell nicht sinnvoller, die ganze Kabine des 1500er auf den 1300er setzen?

Hallo Nix Wiss,

Er hat einen 1300er Turbo mit neuer Ausstattung und einen 1500er mit alter Ausstattung

Kabine tauschen wäre einfach aber halt nix die Orginale am Fahrzeug.

Grüße Matthias

(09.09.2025, 10:34)PERHAKS schrieb:  Hallo, bitte sagen Sie mir, ob es möglich ist, den Schwenksitz (Rüfa) selbstständig von einem Traktor auf den anderen zu verschieben, wir haben einen 1300turbo ohne Rüfa, an dem wir planen, den Mäher sowie die Ladegeräte an die hintere Anhängevorrichtung des Traktors anzuhängen. Wir haben auch den Trac 1500 in einem sehr schlechten Zustand gekauft, er hat keinen Motor, kein Getriebe, kein Getriebe für SIE und viele andere Dinge. Aber in diesem Mb trac 1500 gibt es einen schwenkbaren Sitz (Rüfa). Bitte sagen Sie mir, wie teuer und ist es überhaupt möglich, den Schwenksitz (Rüfa) von 1500 auf 1300 turbo zu verlagern? ich benutze einen Übersetzer, entschuldige mich im Voraus für die schlechte Übersetzung)
Danke , Oleg

Hallo Oleg,

Ja ist möglich aber nur mit sehr viel Aufwand.

Du hast eine Rüfa aus der alten Kabinenaustattung, einfacher ist es wenn du eine Rüfa findest die aus der neuen Kabinenausstattung stammt.

Grüße Matthias
Zitieren
#4

Hallo Matthias,
 was genau ist die Schwierigkeit, den Turbo (Rüfa) von 1500 auf 1300 zu übertragen? Wie ich es verstehe, muss ich nur den Drehkreis mit den Kugeln verschieben, auf dem sich der Sitz dreht, sowie alle speziell gebogenen Schläuche und Adapter wie auf diesem Foto unter die Kabine bringen.Fügen Sie einen Fix hinzu und das ist alles. Aber wahrscheinlich ist alles nur in meinem Kopf so einfach, und tatsächlich ist es dort viel komplizierter, deshalb bitte ich Sie, bitte im Detail zu sagen, was ich tun werde, um zu begegnen. Denn jetzt sind wir stark darauf eingestellt, dies zu wiederholen, da wir vorhaben, die Ladegeräte und den Mäher an die hintere Anhängevorrichtung des Traktors anzuhängen. Ich könnte Ihnen alle notwendigen Fotos ablegen, um den Zustand der 2 Traktoren sowie des Rafa selbst zu betrachten. Es ist nicht ratsam, 1500 wiederherzustellen oder Teile von 1300 nach 1500 zu übertragen, da wir 1500 in einem sehr schlechten Zustand bekommen haben und viele Dinge fehlen darin, was drinnen ist, was draußen ist.
Danke, Oleg
Zitieren
#5

(10.09.2025, 00:14)MattGre schrieb:  
(09.09.2025, 22:38)Nix_Wiss schrieb:  Hallo.
Wäre es nicht eventuell nicht sinnvoller, die ganze Kabine des 1500er auf den 1300er setzen?

Hallo Nix Wiss,

Er hat einen 1300er Turbo mit neuer Ausstattung und einen 1500er mit alter Ausstattung

Kabine tauschen wäre einfach aber halt nix die Orginale am Fahrzeug.

Grüße Matthias


Hallo Oleg,
soweit ich weiß versuchst du in der Ukraine den 1300 turbo zum laufen zu bekommen, um damit zu arbeiten und legst auf Originalität wenig wert. Du verbaust ja auch den OM 352 A in den 1300 turbo... 

Von daher: Das einfachste wird sein erstmal die Kabine vom 1500er auf den 1300 turbo zu bauen. Dann kannst du mit dem trac mit Rüfa arbeiten.
Wenn du es schön haben willst kannst du ja später, in Ruhe, die Kabine des 1300 turbo auf Rüfa umbauen oder eine andere Kabine besorgen und dann die Kabinen nochmals tauschen.

Gruß Felix

Wenn man den roten Bereich nicht nutzen dürfte, dann gäb es ihn nicht!
Zitieren
#6
XTRAC15 

Hallo Oleg,
 
Du möchtest wissen, wie man einen Drehsitz (Rüfa) von der alten Baureihe in die Neue umbaut? 
Ich denke, dass Dir da niemand eine detaillierte Schritt für Schritt Anleitung geben kann, weil das Projekt sehr komplex ist und auch sehr davon abhängig ist, in welchem Zustand sich die Bauteile und Schläuche befinden. 
Da sollte man schon genau wissen, was man tut, und sehr viel Zeit und Geduld einplanen, sonst sind am Ende beide MB trac (1300 und 1500) unbrauchbar. 
 
Ich würde damit anfangen, die Kabine des 1500ers zu kippen und dann die Rüfa von dem Schmutz reinigen. Dann lässt es sich angenehmer Arbeiten und man kann den Zustand der Teile besser beurteilen. 
Auf jeden Fall musst Du vorab viele Bilder machen, je mehr Detailfotos desto besser. 
Du brauchst für das Vorhaben komplette Leitungspläne oder musst im Vorfeld alle Leitungen verfolgen und selber ordentliche/ verständliche Zeichnungen der Systeme
(Druckluft, Lenkung, Elektrik,...) anfertigen. 
Dabei sämtliche Leitungen und Verbindung farbig oder mit Zahlen markieren. 
 
Nach dieser Dokumentation würde ich den Drehsitz aus dem 1500er ausbauen und 
alle Bauteile/ Leitungen an diesem prüfen/ gangbar machen/ gegebenenfalls ersetzen. 
Leitungsstränge dafür auf einer sauberen Fläche ausbreiten und den Drehsitz so vorbereiten, dass er einbaufertig ist. 
 
Im nächsten Schritt würde ich die Kabine des 1300er kippen, um zu schauen, wo die Leitungen angeschlossen werden müssen. Eventuell musst Du zusätzliche Leitungen einfügen oder Bestehende umbauen. Vorallem auch Anpassungen in der elektrischen Anlage könnten notwendig sein. 
Da ich das selber noch nicht gemacht habe, kann ich Dir dazu leider keine genaueren Informationen geben. 

Fang erst an den 1300er auseinander zu bauen, wenn Du jede einzelne Leitung des Drehsitzes vom 1500er zu den Leitungen am 1300er zuordnen kannst und Du Dir sicher bist, dass die Anschlüsse passen. Dabei helfen Dir die Leitungspläne und Markierungen. 
 
Die Kabine des 1300er soweit zerlegen, wie es nötig ist und dann den Drehsitz einbauen. Darauf achten, dass das Gasgestänge frei beweglich ist und dass die Leitungen beim Schwenken des Sitzes nicht abknicken oder unter Zugspannung stehen. 
 
Das ist eine Menge Arbeit, aber ich würde sagen, dass das Projekt durchaus umsetzbar ist, wenn man die Geduld und Motivation behält. 
Ich hoffe, dass Dir diese Antwort in Deinem Vorhaben weiterhilft und dass der Übersetzer es einigermaßen sinngemäß übersetzt. 
Bilder von der Umsetzung fände ich äußerst Interessant! 

Viele Grüße 
Martin
 

Sternzeichen: MB trac
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste