Beiträge: 2
	Themen: 1
	Registriert seit: Feb 2008
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
		
		22.02.2008, 19:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.02.2008, 20:29 von 
Hartmut.)
 
	
	 
	
		Hallo,
ich möchte unseren 1000er MB Trac auf Pflegebereifung stellen und suche noch Räder. Gerne würde ich 13.6 R38 aufbauen hat jemand Erfahrung damit bzw Felgen etc. zu verkaufen? 
Gruß  Lars_85
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 686
	Themen: 16
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
10
	 
 
	
	
		Hallo Lars,
die 13.6R38 sind halt etwa 156cm groß und damit gut 10cm größer als normale Räder. Da werden dann wohl mindestens Umbauarbeiten an den Kotflügeln auf Dich zukommen. Je nach Spurweite ist der Wenderadius auch erheblich größer. Wahrscheinlich brauchst Du auch eine Einzelabnahme, denn ob Du ne Freigabe für die Größe von Daimler kriegst, wage ich zu bezweifeln.
Ich fahre 11.2R36 als Pflegeräder. Das geht auch mit 2000l Aufbauspritze echt gut.
MfG
Wolfgang
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 103
	Themen: 37
	Registriert seit: Feb 2008
	
Bewertung: 
6
	 
 
	
	
		Moin Lars!  Wir haben noch 270/95R36 Pflegebereifung(m.Felgen) ,Kleber mit über 90% Profil,die wir nicht mehr gebrauchen. Gruß!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2
	Themen: 1
	Registriert seit: Feb 2008
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Vielen Dank für die schnellen Antworten. 
@Sögeln:Welche Spur haben  eure Felgen? Ich suche Räder mit mind. 190er Spur da unsere anderen Schlepper alle eine 195er Spur haben.
@Wolfgang: Ja, mit Umbauarbeiten an den hinteren Kotflügeln und am Lenkeinschlag hab ich gerechnet. Hast du solche schonmal montiert oder kennst du jemanden? Muss man auch den Federweg begrenzen? 
MfG lars_85
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 686
	Themen: 16
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
10
	 
 
	
	
		Hallo Lars,
persönlich habe ich so extrem hohe Pflegeräder noch nicht gesehen. Im Album vom Olaf Nordquist gibts aber in der 1000er Galerie mehrere Maschinen mit sehr hohen Rädern. Im alten Forum wurde auch mal über einen 1000er mit 16.9R34 diskutiert, das wäre ein vergleichbarer Raddurchmesser.
Also das geht schon, welcher Umbauaufwand damit verbunden ist und ob man das in D zugelassen kriegt kann ich Dir leider nicht genauer sagen.
MfG
Wolfgang