Beiträge: 11.993
Themen: 1.245
Registriert seit: Nov 2003
Bewertung:
114
Wenn du Farmtech mit in die engere Auswahl nimmst, dann schau dir auch die Pronar Kipper mal an.
Gruss Hartmut
MBtrac, alles andere ist Behelf!
Beiträge: 2.194
Themen: 83
Registriert seit: Nov 2003
Bewertung:
38
Servus nebu 77,
das ist natürlich vor allem immer eine Preis bzw. Einsatzfrage.
Wers gern solide und professionell hat, kauft nun mal den Mercedes unter den Kippern, nämlich den Brantner.
Haben zudem auch sehr ansprechende Preise momentan, zumindest mir gegenüber auf der Agritechnica.
Ich persönlich tendiere aus vielerlei Erfahrungen zu Brantner, Reisch sind mir etwas zu windig und zu wenig verwindungssteif, Mengele hat auch abgebaut.
Fliegl ist zweifelslos besser geworden und inzwischen oben mit dabei, verzinkter Rahmen etc... ist alles nicht von schlechten Eltern.
Meine Empfehlung: Gleich etwas mehr investieren, und einen Tandemachser kaufen.
Ist alles in allem einfach eine andere Welt, als die hoppeligen Einachser.
Natürlich leider auch preislich.
Viele Grüße
Michl
Mb trac - was besseres gibts nicht
Beiträge: 82
Themen: 17
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
1
Servus
also ich würde eher zu einem Reisch o Brantner greifen...
von Fliegl bin ich nicht überzeugt, sondern eher entäuscht...
Hatten jetzt 2 tage ein ballenauflösegerät von Fliegl als vorführer..
1. das ding hat in keinster weise funktioniert.
2. dafür das es neu war hatte es sehr große stellen wo der lack ab war und der Rost dafür um so mehr
3. die schweisnäte waren zum Teil noch schlimmer wie wenn ich versuche 1mm-Blech mit Elektroden zu Schweisen...
wenn die das bei den Kippern auch so machen ist die freude nicht von langer dauer..
mfg severin
Beiträge: 111
Themen: 54
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
1
27.01.2010, 17:26
Darf ich fragen wo der Preis ca. lag ??!!
Mich würde nämlich interessieren, ob sie teurer geworden sind.
Beiträge: 55
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2008
Bewertung:
0
Hallo Rene,
hab gestern Abend extra nachgeschaut den Kipper hab ich 2006 gekauft Kostenpunkt 4500.-
Er lag mit diesem Preis 1000€ unter den anderen.
Ich denke für meine Zwecke war dies ein guter Preis und dann soll es ja noch der Mercedes unter den Kippern sein na also was will ich denn noch????
Was möchtest du mit dem Kipper alles machen? Hast du dir schon Angebote eingeholt?
Gruß Holger
Beiträge: 195
Themen: 23
Registriert seit: Sep 2008
Bewertung:
-18
28.01.2010, 11:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01.2010, 11:05 von
Dirk441.)
bevor du dann zuschlägst, schau dir bitte mal an wie die verschiedenen Firmen schweissen, ich habe gestern wieder mal schweißnähte gesehen, da graust es einem nur, wenn bei Fahrzeugen in der 15k euro klasse immer noch die SChweißpunkte überall kleben, und wie die Konstruktion der Lager der Pritsche ist. da stellen sich einem zum Teil die Haare auf.
gruß uli
Beiträge: 111
Themen: 54
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
1
28.01.2010, 11:38
Die Angebote liegen bei allen so ca. bei 5500€ brutto! Deswegen möchte ich gerne wissen , wo man am meisten fuer sein Geld bekommt. Er muss bei uns überwiegend Brennholz fahren.
Beiträge: 195
Themen: 23
Registriert seit: Sep 2008
Bewertung:
-18
da hilft nur anschauen und konstruktive details sich anschauen, auch die verarbeitung etc.
ich würde nicht so auf eine Marke gehen, sondern wirklich schauen, welcher am stabilsten und intelligentsten gebaut ist.
gruß uli
Beiträge: 119
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2005
Bewertung:
0
29.01.2010, 10:23
Hallo zusammen ,
vor so einer Endscheidung stehe ich auch gerade, nur suche ich einen 8t´er Einachser mit Rollplane zum tägliche Getreide fahren (muß immer Rückwärz an eine Getreidekanone ran fahren ).
Mir wurde einer von Fliegel als preislich unerreichbar empfohlen .
Macht auch keinen Schlechten Eintruk für ca 9900,- € frei Hof mit Merkel .
Oder gibt es da noch alternativen ?
Gruß Theodor
Gruß Theodor