03.03.2014, 15:55
Hallo zusammen,
hier mal ein paar Bilder zur belustigung![Tongue Tongue](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/tongue.gif)
![Big Grin Big Grin](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/biggrin.gif)
Die meisten werden es ja schon mitbekommen haben...
passiert ist das ganze schon anfang Februar.
Danke an Tobi fürs standesgemäße abschleppen![Smile Smile](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/smile.gif)
An meim Motor haben sich 5 von 6 Zylinder verklemmt..
Der Steg zwischen Zylinder 1 und 2 ist gerissen (nichts unbekanntes) und hatte dann noch einen Wassereinbruch.
Motorblock muss jetzt ein neuer her.
Den Motor werde ich wieder als OM 352 aufbauen, zumal der Block schon vom OM 366 war.
Diesmal selbst, da ich mit dem Instandsetzer nicht ganz zufrieden war!
Passiert ist das ganze wohl durch einige faktoren.
Der Motoreninstandsetzer hatte keine trockenen Laufbuchsen verbaut,
Kolben NONAME,
schlechtes Öl,
zu dem zeitpunkt ca. 3100-3200 umdrehungen, ohne große Last bergauf
(mit Kran ca. 75km/h)![Rolleyes Rolleyes](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/rolleyes.gif)
Um den Motor mit der hohen Drehzahl zu schonen habe ich ein UG100 geordet. ( mit Hilfe von Hartmut, vielen Dank nochmal )![Wink Wink](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/wink.gif)
In den nächsten Tagen wird sich am Trac also wieder einiges verändern![Tongue Tongue](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/tongue.gif)
Grüße Patrick
hier mal ein paar Bilder zur belustigung
![Tongue Tongue](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/tongue.gif)
![Big Grin Big Grin](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/biggrin.gif)
Die meisten werden es ja schon mitbekommen haben...
passiert ist das ganze schon anfang Februar.
Danke an Tobi fürs standesgemäße abschleppen
![Smile Smile](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/smile.gif)
An meim Motor haben sich 5 von 6 Zylinder verklemmt..
Der Steg zwischen Zylinder 1 und 2 ist gerissen (nichts unbekanntes) und hatte dann noch einen Wassereinbruch.
Motorblock muss jetzt ein neuer her.
Den Motor werde ich wieder als OM 352 aufbauen, zumal der Block schon vom OM 366 war.
Diesmal selbst, da ich mit dem Instandsetzer nicht ganz zufrieden war!
Passiert ist das ganze wohl durch einige faktoren.
Der Motoreninstandsetzer hatte keine trockenen Laufbuchsen verbaut,
Kolben NONAME,
schlechtes Öl,
zu dem zeitpunkt ca. 3100-3200 umdrehungen, ohne große Last bergauf
(mit Kran ca. 75km/h)
![Rolleyes Rolleyes](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/rolleyes.gif)
Um den Motor mit der hohen Drehzahl zu schonen habe ich ein UG100 geordet. ( mit Hilfe von Hartmut, vielen Dank nochmal )
![Wink Wink](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/wink.gif)
In den nächsten Tagen wird sich am Trac also wieder einiges verändern
![Tongue Tongue](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/tongue.gif)
Grüße Patrick
Die Zukunft liegt in der Vergangenheit. MB -Trac
>> www.gueldner-a20.de
>> www.schlepperfreunde-prevorst.de