Welcher Dichtsatz ist der Richtige bei den Lenkzylindern?
#5

Hallo Harald,

anbei zwei Videos, wie es geht:

Harte Dichtringe mit Montagewerkzeug montieren

Harte Dichtringe mit Montageband montieren

Ich hatte vor kurzem die Heckkraftheberzylinder neu abgedichtet und habe dabei einen harten Dichtring aus dem Weber-Dichtsatz zerstört. Danach habe ich mir doch das Konus-Montagewerkzeug gedreht und im Hydraulikhandel versucht, einen Ersatzdichtring zu besorgen.
Der Herr hinter dem Tresen hat mich als ahnungslos hingestellt, da ich erstens den Dichtring zerstört habe und zweitens das mit der Kegelhülse nie gehen kann...."Das macht man neuerdings mit geteilten Dichtringen"...Nur komisch, dass Weber das nicht so konstruiert hat und die alten Ringe ja auch mal montiert wurden...

Bin dann zu einem anderen Händler gefahren und habe zuhause beide Ringe (im Wasserbad erwärmt) erfolgreich eingebaut...
mir wurde dies so auch in einem Dichtungsseminar vermittelt...

Gruß Florian
MB-trac turbo 900 - 440.169 - Bj. 1983
MB-trac 1000 - 441.161 - Bj. 1984
Unimog 411.112 - Bj.1960, Krailing Rückeaggregat im Aufbau
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste