Gestern, 18:47
Danke Bernhard, darauf kommt es also an!
Ich hab gar nicht gewusst, dass es da auch Typen für Mineralöl gibt!
Da ist jetzt guter Rat teuer,
für den Haldex-Verstärker hätte ich einen Dichtsatz gefunden, da ist die Frage, ob der auch sicher für Mineralöl geeignet ist und vor allem, ob der in meinen Verstärker (ein Teil unter der Marke Febi Bielstein vertrieben, passt.
Ich hab jetzt auch einen, der äußerlich gleich aussieht gefunden, der für Mineralöl gehen würde, der ist auch teurer als meiner war, aber noch wesentlich günstiger als der Original - Haldex.
Bin am Überlegen, ob ich mir auch so einen noch kaufe und den austausche, den ich eingebaut habe. Zurückgeben kann ich den ja nicht mehr...
Die Dichtungen im Dichtsatz sehen speziell aus, da sind nur wenig wirklich runde Dichtungen dabei, also werde ich meinen nicht auf Verdacht zerlegen, um zu sehen ob ich Dichtungen einzeln nachkaufen kann, das ist viel Arbeit glaube ich.
Weiß ich jetzt nicht genau was ich machen werden....
Schöne Grüße!
Toni
Ich hab gar nicht gewusst, dass es da auch Typen für Mineralöl gibt!
Da ist jetzt guter Rat teuer,
für den Haldex-Verstärker hätte ich einen Dichtsatz gefunden, da ist die Frage, ob der auch sicher für Mineralöl geeignet ist und vor allem, ob der in meinen Verstärker (ein Teil unter der Marke Febi Bielstein vertrieben, passt.
Ich hab jetzt auch einen, der äußerlich gleich aussieht gefunden, der für Mineralöl gehen würde, der ist auch teurer als meiner war, aber noch wesentlich günstiger als der Original - Haldex.
Bin am Überlegen, ob ich mir auch so einen noch kaufe und den austausche, den ich eingebaut habe. Zurückgeben kann ich den ja nicht mehr...
Die Dichtungen im Dichtsatz sehen speziell aus, da sind nur wenig wirklich runde Dichtungen dabei, also werde ich meinen nicht auf Verdacht zerlegen, um zu sehen ob ich Dichtungen einzeln nachkaufen kann, das ist viel Arbeit glaube ich.
Weiß ich jetzt nicht genau was ich machen werden....
Schöne Grüße!
Toni