02.09.2011, 09:22
Hallo zusammen,
Temperaturprobleme sind eigentlich nicht die Regel, zumindest nicht bei mir. Zum einen hab ich schon des Öfteren festgestellt, dass die Anzeigen nicht immer 100%ig genau gehen, zum anderen bin ich der Meinung, dass bei Volllast und evtl. noch heißen Umgebungstemperaturen 90 ° Kühlmitteltemperatur durchaus ok sind und NICHT schaden.
Meine Tracs kriegen alle bei langen Volllastfahrten mit schwerer Anhängelast und dementsprechend wenig Fahrtwind bergauf 90 °, aber nicht mehr.
Alles unter 100° ist bedenkenlos.
Natürlich kann zum einen die Wasserpumpe hinüber sein, als auch zum anderen oder vielleicht sogar zusammen der Kühler innerlich zu sein.
Jürgen hat auch weiterhin Recht, es gibt original von DC verschiedene Thermostate mit unterschiedlichen Schalttemperaturen. Normal schaltet des Thermostat bei 83 ° in den zweiten Kreis, das sog. Tropenthermostet schaltet schon bei 73 °.
Ich hatte auch schon mal rein interessehalber ein 73° Thermostat drin, man merkt schon einen Unterschied.
Trotzdem bin ich der Meinung, dass bei intakten Komponenten (Kühler, Motor, Wasserpumpe, Thermostat etc.) die normale Variante ausreichend sein sollte.
Viele Grüße
Michl
Temperaturprobleme sind eigentlich nicht die Regel, zumindest nicht bei mir. Zum einen hab ich schon des Öfteren festgestellt, dass die Anzeigen nicht immer 100%ig genau gehen, zum anderen bin ich der Meinung, dass bei Volllast und evtl. noch heißen Umgebungstemperaturen 90 ° Kühlmitteltemperatur durchaus ok sind und NICHT schaden.
Meine Tracs kriegen alle bei langen Volllastfahrten mit schwerer Anhängelast und dementsprechend wenig Fahrtwind bergauf 90 °, aber nicht mehr.
Alles unter 100° ist bedenkenlos.
Natürlich kann zum einen die Wasserpumpe hinüber sein, als auch zum anderen oder vielleicht sogar zusammen der Kühler innerlich zu sein.
Jürgen hat auch weiterhin Recht, es gibt original von DC verschiedene Thermostate mit unterschiedlichen Schalttemperaturen. Normal schaltet des Thermostat bei 83 ° in den zweiten Kreis, das sog. Tropenthermostet schaltet schon bei 73 °.
Ich hatte auch schon mal rein interessehalber ein 73° Thermostat drin, man merkt schon einen Unterschied.
Trotzdem bin ich der Meinung, dass bei intakten Komponenten (Kühler, Motor, Wasserpumpe, Thermostat etc.) die normale Variante ausreichend sein sollte.
Viele Grüße
Michl
Mb trac - was besseres gibts nicht