Servus, Hans!
Die Anleitung ist möglicherweise noch vom 65/70 übernommen, die ersten Modelle haben noch mit DW -Kraftheber und Servo-Trac gearbeitet!
Habe meinen KH auch auf doppelt wirkend umgerüstet, allerdings nicht von den original Steuerblöcken aus, sondern vom Kran-Steuerblock (zur Abstützung)!
Grüsse aus dem Wendland,
Hugo
PS: hier im Forum unterschreiben wir mit dem Vornamen!
Die Anleitung ist möglicherweise noch vom 65/70 übernommen, die ersten Modelle haben noch mit DW -Kraftheber und Servo-Trac gearbeitet!
Habe meinen KH auch auf doppelt wirkend umgerüstet, allerdings nicht von den original Steuerblöcken aus, sondern vom Kran-Steuerblock (zur Abstützung)!
Grüsse aus dem Wendland,
Hugo
PS: hier im Forum unterschreiben wir mit dem Vornamen!

Trac-Schmiede Middefeitz/Waddeweitz:...wir lieben holz...

MB-Trac 800 MS Forst, Deutz D 40 L, Deutz D 5505